Torben Kapp und Günther Jauch im Studio bei „Wer wird Millionär“.
Torben Kapp und Günther Jauch im Studio bei „Wer wird Millionär“. TVNOW/Stefan Gregorowius

Es passiert immer wieder bei „Wer wird Millionär“ mit Günther Jauch: Während die Zuschauer vor den heimischen TV-Geräten sicher sind, gerade die ersten Fragen bis zur 500-Euro-Grenze sicher beantworten zu können, hat der Kandidat oder die Kandidatin auf dem Ratestuhl das berühmte Brett vorm Kopf, droht an einer der vermeintlich simplen Aufgaben zu scheitern. Einem Mitspieler passierte jetzt genau das: Schon bei der 500-Euro-Frage musste er einen der wertvollen Joker einsetzen – und wurde vom Ergebnis überrascht.

„Wer wird Millionär“: Manchmal sind die einfachen Fragen die schwersten...

Nach der Auswahlfrage schaffte es Torben Kapp auf den Ratestuhl, startete mit Moderator Günther Jauch in die ersten fünf Fragen. Das klappte auch ganz gut – bis zur magischen 500-Euro-Grenze. Hier wollte der Quizmaster von ihm wissen: „Wer auf Oahu ein Männerbekleidungsgeschäft eröffnet, der verkauft in…“ – die Antwortmöglichkeiten: A) Panama Hüte, B) Capri Hosen, C) Hawaii Hemden oder D) Bermuda Shorts. Hätten Sie es gewusst?

Jetzt auch lesen: „Wer wird Millionär“: Diese harten Fragen waren eine Million Euro wert! Hätten Sie die Millionen-Aufgaben von Günther Jauch geknackt? >>

„Das ist eine super Frage. Jetzt ist die Frage, wo Oahu liegt.“ Er grübelt und grübelt. „Ich sage Ihnen, Herr Jauch, so eine 500-Euro-Frage – genau sowas habe ich erwartet.“ Kapp kann die Frage nicht beantworten. „Ich lese die einfach für mich nochmal durch“, sagt er.

Torben Kapp geriet schon bei der 500-Euro-Frage von „Wer wird Millionär“ mächtig ins Grübeln.
Torben Kapp geriet schon bei der 500-Euro-Frage von „Wer wird Millionär“ mächtig ins Grübeln. TVNOW/Stefan Gregorowius

Jetzt auch lesen: „Prominent getrennt“-Star Lena Schiwiora: Jetzt versucht sich der Reality-Star als Sängerin >>

Jauch gibt einen wertvollen Tipp: „Ganz ruhig bleiben!“ Doch der Kandidat kommt zu keinem Ergebnis. „Und ich will jetzt ehrlich gesagt auch nicht bei 300 Euro die Biege machen.“ Jauch korrigiert: Wenn er falsch antwortet, falle Kapp auf null Euro zurück. „Das wäre schade, dann hätte ich nur an Erfahrung gewonnen.“

Hätten Sie diese „Wer wird Millionär“-Frage beantworten können?

Doch er hat ja noch die Joker – und setzt den Publikumsjoker, einen der wertvollsten. „Ich bin ganz zuversichtlich, dass Sie das wissen.“ Jauch ist sicher: „Das werden hundert Prozent!“ Das Ergebnis steht – und tatsächlich: 100 Prozent der Kandidaten im Publikum entscheiden sich für Antwort C. Denn: Oahu liegt auf Hawaii – wer dort ein Herrenbekleidungsgeschäft betreibt, verkauft demnach auf Hawaii Hemden.

Lesen Sie dazu auch: Haben Sie DAS gewusst? Hertha-Mitarbeiter landet bei „Wer wird Millionär“ – und packt bei Günther Jauch eine witzige Anekdote aus… >>

Die Pechsträhne setzte sich übrigens fort: Schon bei der 8000-Euro-Frage war Kapp tatsächlich alle Joker los! Dank eingezogener Sicherheitsstufe konnte der Kandidat aber bei der 16.000-Euro-Marke entspannen – und so trotz Bedenken die Antwort für die 32.000-Euro-Frage erraten. Doch hier war Schluss: Mit den 32.000 Euro ging’s nach Hause.

Jetzt lesen: DAS gibt es bei „Wer wird Millionär“ nur selten! Da staunt sogar Günther Jauch: An DIESER Frage scheiterten alle Kandidaten >>