Fans der Casting-Show „The Voice of Germany“ schweben am Freitag wieder im siebten Himmel: Bei Sat.1 läuft eine neue Folge der Musik-Sendung. Viele junge Talente geben sich hier die Klinke in die Hand – und werden von den Stars der Musik-Branche gecoacht. Dieses Mal sind neben „Frischling“ Tim Kamrad drei „The Voice“-Stars dabei, die schon in der Vergangenheit auf den Stühlen saßen: Sängerin Yvonne Catterfeld (44), ihr Kollege Mark Forster (41) und Samu Haber (48), der als Sänger der Band „Sunrise Avenue“ bekannt wurde. Die Fans lieben ihre Musik. Und fragen sich: Wie weit hat die Karriere die Stars finanziell gebracht – und wie reich sind sie?
Coaches bei „The Voice“: Yvonne Catterfeld, Mark Forster und Samu Haber sind Mega-Stars
Diese drei machen seit Jahren Musik, haben steile Karrieren in der Branche hingelegt – und gehören auch bei „The Voice“ zu den Publikumslieblingen: Yvonne Catterfeld, Mark Forster und Samu Haber. Auch in der neuen Staffel von „The Voice“ sitzen sie auf ihren roten Stühlen, nehmen die jungen Talente unter ihre Fittiche – und kämpfen selbst um den Sieg der neuen Staffel. Und: Jeder möchte in ihre Teams! Viele junge Musiker würden alles dafür tun, um mit diesen drei arbeiten zu dürfen. Denn sie haben das geschafft, wovon viele träumen: Eine mehr als erfolgreiche Karriere im Musik-Business!
Nur: Schlägt sich das auch auf dem Konto nieder? Es ist eine Frage, die sich viele Fans stellen: Wie viel verdienen ihre Lieblings-Stars wirklich? Natürlich wissen nur drei Menschen, was Yvonne Catterfeld, Mark Forster und Samu Haber auf dem Konto haben – und das sind Yvonne Catterfeld, Mark Forster und Samu Haber selbst! Und dennoch gibt es Webseiten im Netz, bei denen man Schätzungen nachlesen kann, wie groß das Vermögen von Stars aus Musik, TV und Film wirklich ist.

Schätzungen im Netz: So groß ist das Vermögen von Yvonne Catterfeld
Etwa über Yvonne Catterfeld: Die Sängerin und Schauspielerin, die bei „GZSZ“ zu sehen war und mit der Single „Für dich“ im Jahr 2005 ihren musikalischen Durchbruch erzielte, soll laut Schätzungen verschiedener Vermögens-Seiten zwischen zwei und acht Millionen Euro auf der hohen Kante haben. Und das ist nicht nur ein stolzes Sümmchen: Auch bei „The Voice“ kann sich Catterfeld freuen. „Ich habe ein extrem starkes Team. Ich kann mir nicht vorstellen, wie ich mit diesem Team nicht gewinnen sollte“, sagte sie in einem Interview mit Sat.1 auf die Frage nach ihrer Strategie in der Castingshow. „Von der Anzahl der wirklich guten Talente habe ich insgesamt die besten.“
Coach bei „The Voice“: Wie viel Geld hat Musik-Star Mark Forster auf dem Konto?
Und wie sieht es bei Mark Forster aus? Der Musiker, der 2012 sein Debüt-Album vorlegte, kann laut Schätzungen von Vermögens-Seiten ebenfalls auch finanziell auf eine tolle Karriere zurückblicken. Rund 6 Millionen Euro hat er laut dem „Vermögenmagazin“ bereits auf dem Konto, andere Seiten wie „vermoegen.org“ gehen von drei Millionen aus. Ob nun drei oder sechs Millionen: Forster bleibt trotz Karriere ganz bodenständig.

Und nicht nur er, auch seine Familie: Seine Oma habe ihn beim Aufstieg im Musik-Business immer wieder überrascht. „Sie steckt mir trotzdem 50 Euro zu, wenn sie mich sieht, weil sie nicht glauben kann, dass man damit wirklich Geld verdienen kann“, verriet er in einem Interview. Ob’s bei „The Voice“ für den Sieg reicht? „Ich werde diese Staffel gewinnen, absolut ohne Requisiten“, sagt Forster gegenüber Sat.1 sicher. „Aus der Ruhe heraus, der Erfahrung und mit der silberrückigen Gewissheit, die ich mir angeeignet habe.“
Samu Haber von „Sunrise Avenue“: So hoch schätzen Experten sein Vermögen
Bleibt noch Samu Haber: Er war der Frontmann der finnischen Rockband „Sunrise Avenue“. Die Band, die 2002 gegründet und 2022 aufgelöst wurde, feierte mit Hits wie „Fairytale Gone Bad“ und „Hollywood Hills“ große Erfolge, besonders im deutschsprachigen Raum – das Album „Heartbreak Century“, das 2017 erschien, war in Deutschland, Österreich und der Schweiz sogar erfolgreicher als in Finnland. Haber überzeugt mit seiner markanten Stimme und seiner charmanten Bühnenpräsenz – beides lässt auch die Kasse klingeln.
Sein Vermögen wird beim „Vermögenmagazin“ auf satte 17,5 Millionen Euro geschätzt, die Seite „vermoegen.org“ geht sogar von 20 Millionen Euro aus. „The Voice“ hat er übrigens schon zweimal gewonnen. Ob es dieses Mal auch für den Sieg reicht? „The Voice of Germany“ läuft noch bis zum 29. November – jeden Freitag um 20.15 Uhr auf Sat.1 und kommenden Donnerstag um 20.15 Uhr auf Pro.7.