Kennen Sie Kimberly Winter? Nur noch wenige Tage, dann lernen Sie sie kennen! Am Wochenende geht die beliebte Castingshow „Das Supertalent“ in eine neue Runde: Ab Samstag wird die 17. Staffel der Sendung ausgestrahlt. Vier Folgen sind geplant, etliche Talente werden sich den kritischen Blicken der Jury stellen. Schon jetzt sind die Namen der ersten Performer durchgesickert – und Deutschland kann sich schon in der ersten Folge warm anziehen. Zu Gast ist unter anderem eben jene Kimberly Winter, die unter dem Künstlernamen „Kimycola“ bekannt wurde. Und die durch mehrere Ausgaben der Show in anderen Ländern geschickt wurde. Denn was sie auf der Bühne macht, ist nicht zu fassen.
Kimberly Winter: DAS will sie beim „Supertalent“ auf der Bühne machen
Haben Sie schonmal etwas von Kimberly Winter alias Kimycola gehört? Nein? Dann sollten Sie am kommenden Samstag um 20.15 Uhr RTL anschalten: Die besondere Gesangskünstlerin ist eines der ersten Talente bei „Das Supertalent“. Sie tritt mit einer ganz besonderen Begabung auf: Sie rülpst bekannte Songs. Nein, Sie haben sich nicht verlesen. Kimberly alias Kimycola hat es sich zur Aufgabe gemacht, auf der Bühne zu rülpsen, bekannte Lieder so ihren ganz eigenen Stempel aufzudrücken.
Zu sehen war sie mit dem besonderen Talent bereits – etwa in der englischen Ausgabe der Show. „Bei „Britain’s Got Talent“ stand sie in London auf der Bühne des Palladium-Theaters. „Mein Name ist Kimberly Winter – und ich bin den ganzen Weg von Amerika hergeflogen“, sagte sie dort zur Begrüßung. Es sei immer ihr besonderer Wunsch gewesen, vor Chefjuror Simon Cowell zu singen. Ihr Traum sei es, weltweit bekannt zu werden. Das ist ihr mit dem Auftritt, der danach folgt, gelungen: Das Video ihres Gesangs ging nach der TV-Ausstrahlung viral.

Kimberly Winter singt „The Winner Takes It All” von ABBA – das heißt: Die Töne sitzen nicht wirklich. Viel mehr stößt sie einen Rülpser nach dem anderen aus, röhrt ins Mikrofon. Und je länger die Performance dauert, desto ekelhafter werden die Geräusche. Als sie fertig aus, brandet Applaus auf, die Zuschauer im Saal erheben sich von ihren Sitzen. „Das haben wir nicht erwartet“, sagt Juror Simon Cowell. Jurorin Amanda Holden liefert sich mit Kimycola sogar ein Rülpsduell. Gemeinsam schicken Sie sie in die nächste Runde.
Der Auftritt beim Supertalent ist nicht der erste für Kimberly Winter
Auch in Spanien trat sie bei „Got Talent“ auf, sang hier einen Song von Pop-Ikone Taylor Swift. Hier saßen die Töne schon besser. Auch hier gab es stehende Ovationen. Und sogar etwas ganz Besonderes: Einer der Juroren gibt ihr sogar den „Goldenen Buzzer“, schickt Kimycola ins Finale der Show. Ein weiteres Land hat die Rülps-Königin auf ihrem Weg zum Ruhm im Sturm erobert. Und nicht nur das: Im Buch der Rekorde steht Kimberly bereits. „Sie hält mit 107,3 Dezibel den Weltrekord für den lautesten, weiblichen Rülpser“, teilt RTL mit.
So kam Kimberly Winter alias Kimycola zu ihrem besonderen Supertalent
Zu ihrem Talent kam Kimycola übrigens auf besondere Art und Weise, erzählte sie in einem Interview bei „Fox 5 News“: Sie habe sich immer darüber gefreut, im Fernsehen Charaktere wie Homer Simpson oder Fiona, die Frau des Ogers Shrek, rülpsen zu sehen. „Ich dachte nur: Ja, das kann ich auch.“ Sie habe schon in ihrer Kindheit damit angefangen, das Rülpsen zu üben. „Und wenn man sehr früh mit etwas anfängt, dann wird man natürlich sehr gut darin.“ Um ihren Körper vorzubereiten, greift sie übrigens zu scharfem Essen, Limonade oder Milchprodukten.
Kimberly habe sich zu ihrer Leidenschaft gemacht, fremde Leute mit ihren lauten Rülpsern zu erschrecken. Mit ihren bisherigen Auftritten in den Supertalent-Shows ist ihr das ohne Frage gelungen. Und: „Auf Social Media nimmt sie auch Rülps-Wünsche an, wie mit geschlossenem Mund rülpsen, Monster Rülpser oder die Namen von Leuten rülpsen“, teilt der Sender mit. „Laut eigenen Angaben war ihr längster Rülpser 9 Sekunden lang.“ Ob Kimberly alias Kimycola diesen auch darbieten wird? Das sehen die Zuschauer in der ersten Folge von „Das Supertalent“ am Samstag um 20.15 Uhr bei RTL. ■