„Doc Caro – Jedes Leben zählt“

Ist Doc Caro wirklich Ärztin? DAS müssen Sie über den TV-Star wissen!

In den letzten Jahren wurde Carola Holzner alias Doc Caro zum TV-Star. VOX zeigt gerade ihre Show. Aber: Ist Doc Caro eigentlich wirklich Ärztin?

Teilen
Carola Holzner wurde als Doc Caro erst mit ihren Social-Media-Auftritten, später auch im Fernsehen einem Millionenpublikum bekannt.
Carola Holzner wurde als Doc Caro erst mit ihren Social-Media-Auftritten, später auch im Fernsehen einem Millionenpublikum bekannt.APress/imago

Sie hat schon einige Leben gerettet – und auch so manchen Fernsehabend: Carola Holzner, besser bekannt als „Doc Caro“. Seit Jahren ist sie ein echter Star im TV, gewährt den Zuschauern tolle Einblicke in die Arbeit im Rettungsdienst. Seit der Sendung „Doc Caro – Einsatz mit Herz“ ist sie einem Millionenpublikum bekannt. Da fragen sich viele Zuschauer: Ist Doc Caro wirklich Ärztin – oder spielt sie nur die Rolle im TV? Wir verraten, was Sie über Doc Caro wissen müssen – und erzählen den erstaunlichen Karriere-Weg der 42-Jährigen.

Carola Holzner wurde als Doc Caro zum Star – aber ist sie wirklich Ärztin?

Ihre Karriere begann Doc Caro – wie einige TV-Stars – in den sozialen Medien. Schon 2019 machte sie sich einen Namen, als sie in kurzen Videos Kritik am Gesundheitssystem äußerte. Ihre Fangemeinde wuchs vor allem während der Corona-Pandemie: Damals wurde sie immer wieder von Radio- und Fernsehsendern interviewt, schilderte ihre Erfahrungen, die sie während der Pandemie sammelte. Etwas später landete sie dann auch mit einer eigenen Sendung im Fernsehen: Sat.1 zeigte die Doku „Doc Caro – Einsatz mit Herz“, fünf Folgen wurden ausgestrahlt.

Die Show wurde eingestellt, seit 2023 zeigt der Sender VOX nun aber „Doc Caro – Jedes Leben zählt“. Nur: Ist Doc Caro auch im echten Leben Ärztin? Die Antwort lautet: Ja! Sie machte ihr Abitur in Duisburg, studierte dann an der Universität Münster Chemie und ab 2003 Humanmedizin an der Universität Köln. 2009 promovierte sie, wurde zur Dr. med. Ihr Weg führte sie von 2009 bis 2014 als Assistenzärztin ins Evangelische Krankenhaus Mülheim.

Mit ihren Auftritten begeistert Doc Caro auch etliche andere Menschen für Medizin.
Mit ihren Auftritten begeistert Doc Caro auch etliche andere Menschen für Medizin.Kai Schulz/imago

Später kam sie ans Helios Klinikum in Duisburg und wurde Stationsärztin der kardiologischen Intensivmedizin am Clemens Hospital in Oberhausen. 2017 folgte der Abschluss ihrer Ausbildung zur Fachärztin für Anästhesiologie, danach arbeitete Carola Holzner alias Doc Caro in verschiedenen Kliniken. März 2018 wurde sie leitende Oberärztin der Notfallmedizin in der Uniklinik Essen, Mitte 2021 wechselte sie ans Helios Klinikum in Duisburg, arbeitet dort in der Notaufnahme.

Doch sie ist nicht nur im Krankenhaus ein Star, sondern auf im Fernsehen. Trotz der vielen Auftritte und der Popularität hat sich das Leben von Doc Caro aber übrigens kaum verändert. „Ich muss nur mehr organisieren, um alles unter einen Hut zu bekommen. Mittlerweile werde ich jedoch beim Einkaufen an der Käsetheke angesprochen“, sagte sie in einem Interview mit „prisma“ im Oktober 2023. „Das heißt, ich gehe nicht mehr in Jogginghose einkaufen.“

Auch daran, dass sie bei der Arbeit oft von einem Drehteam begleitet wird, hat sie sich gewöhnt – auch wenn es immer wieder Situationen gebe, in denen sie „mal kurz ohne Kamera durchatmen“ müsse. „Wer glaubt, dass das alles nebenher läuft, der irrt. Ich wusste selber nicht, was das alles bedeutet. Das gilt im Rettungsdienst, wie in der Notaufnahme. Ich konzentriere mich voll auf die Patienten – dann bin ich im Tunnel.“ Was Doc Caro bei der Arbeit erlebt, können die TV-Zuschauer aktuell bei „Doc Caro – Jedes Leben zählt“ auf VOX sehen – immer am Mittwoch um 20.15 Uhr. ■