Er war eine der größten Stimmen Deutschlands, doch es ist still geworden um Andreas Bourani. Vor gut zehn Jahren wurden seine Superhits, darunter „Hey“ oder „Auf anderen Wegen“ tausendfach gestreamt, seine Fußballhymne „Auf uns“ zur Weltmeisterschaft 2014 hoch und runter gespielt und er füllte die Konzerthallen. Zwei Studio- und einem Live-Album kamen auf den Markt. Doch dann zog sich der heute 41-Jährige immer mehr aus dem Showgeschäft zurück. Mittlerweile ist er komplett abgetaucht. Was ist passiert?
Andreas Bourani feierte mit seinen Alben „Staub & Fantasie“ (2011) und „Hey“ (2014) mehrfach Gold-Erfolge. Für eine Million verkaufte Exemplare des WM-Hits „Auf uns“ bekam der Sänger sogar die äußerst selten vergebene Diamantene Schallplatte. Damit zählt das Lied zu den erfolgreichsten Singles aller Zeiten in Deutschland. Bei „The Voice of Germany“ kümmerte er sich als Coach um neue Talente. Auch die Zuschauer waren von seiner einfühlsamen Art begeistert. Nach zwei Staffeln gab er 2017 seinen Platz als Coach an Mark Forster ab.
Vor drei Jahren veröffentlichte er mit „Willkommen zurück“ (in Zusammenarbeit mit Sänger Clueso) noch einen Song. Aus dieser Zeit ist auch Andreas Bouranis letztes Lebenszeichen auf seinem Instagram-Kanal. 2021 postete er einige Bilder von seiner damals neuen Single und schrieb: „Ein paar Aufnahmen vom Set #WillkommenZurück. Der frühe Vogel fängt das Bild“.
Trotz des Titels handelte es sich dabei jedoch nicht um ein dauerhaftes Comeback. Das Lied wurde bis heute über elf Millionen Mal auf Streaming-Plattformen wie Spotify gehört, doch in den Charts erreichte es lediglich Platz 91. Unter den Bildern auf Instagram erscheinen nach wie vor regelmäßig Kommentare, in denen gefragt wird, ob es Andreas Bourani gut geht und die Hoffnung auf ein Comeback geäußert wird.
„Bitte komm zurück“, „Ein doller Verlust“, „Wir vermissen dich“ oder „Ich denke ganz oft an dich und hoffe sehr, dass es dir gut geht“ ist zu lesen. Ein anderer User schreibt: „Schade, dass er sich so zurückgezogen hat. Menschen wie ihn braucht die Welt. Ganz abgesehen davon, dass er eine saugeile Stimme hat, sorry für den Ausdruck. Ich hoffe sehr, irgendwann mal wieder was von ihm zu hören.“ Die Kommentare bleiben von Andreas Bourani unbeantwortet.
Andreas Bourani: Plant der Sänger einen Neustart?
Neben seinen Fans machte sich auch der Sender ProSieben offenbar Sorgen um den einstigen Senkrecht-Starter. Der Fernsehsender hakte bei Bouranis Management nach und bekam folgende Antwort: „Wir geben prinzipiell keinen Kommentar oder konkrete Informationen zu einem Comeback von Andreas bekannt. Genauere Details oder Zeitpläne können wir zum jetzigen Zeitpunkt ebenfalls nicht nennen. Wir können lediglich anmerken, dass er Zeit damit verbringt, um sich auf seine musikalische Weiterentwicklung zu fokussieren und sich in intensiven kreativen Phasen auf neue Projekte konzentriert.“
Es scheint, als ob der Sänger weiterhin Musik produziert, jedoch bereit ist, neue Wege zu gehen und einen Neuanfang zu wagen. Dies wird auch durch die Löschung seiner bisherigen Homepage bestätigt. Ende Oktober 2024 gab es bei „The Voice of Germany“ ein erstes, kleines Lebenszeichen: In den Battles schickte er den „The Voice“-Kandidatinnen und Kandidaten eine Videobotschaft. ■