Nach der Premiere im deutschen Fernsehen wurde die Kostüm-Show „Masked Singer“ innerhalb kurzer Zeit zu einer echten Sensation – alle Promis wollten hier auf der Bühne stehen, alle Zuschauer wollten miträtseln, im Netz überschlugen sich die Nachrichten in den zur Sendung gehörenden Facebook-Gruppen. Doch nicht nur die Quoten zeigen: Aus der Sendung, die einst das neue „Fernseh-Lagerfeuer“ war, um das sich alle versammelten, ist die Luft raus. Eine Abstimmung unter den Fans der Sendung zeigt nun, wie die neue Staffel ankommt – das Ergebnis enttäuscht.
Fans fällen vernichtendes Urteil: Ist das Ende von „Masked Singer“ gekommen?
In der größten Rategruppe zu „Masked Singer“ im Netz ist es schon während der letzten Staffeln der Kostüm-Show immer ruhiger geworden – und nun zeigt eine Umfrage unter den Nutzern, wie das Urteil der Zuschauerinnen und Zuschauer zur gerade begonnenen Staffel elf wirklich aussieht: In der Community, zu der aktuell rund 35.000 „Masked Singer“-Fans gehören, wurde gefragt, wie die erste und die zweite Show der neuen Staffel „Masked Singer“, die am Wochenende liefen, bewertet werden. Ob das Ergebnis auch die Macher der Show überrascht?
Rund 400 Fans der Show haben bei der Umfrage ihre Stimmen abgegeben (Stand Dienstag, 11 Uhr) – nur 3 Prozent der Nutzer geben der neuen Staffel die Schulnote 1. Immerhin 17 Prozent der Fans setzen die Schulnote 2 unter die ersten beiden Shows der neuen Staffel – und sagenhafte 40 Prozent bewerten „Masked Singer“ mit der Schulnote drei. Befriedigend für eine Show, die noch vor Jahren die neue deutsche Fernseh-Hoffnung war! Immerhin 22 Prozent bewerten die ersten beiden Folgen mit der Note 4, 13 Prozent zücken die 5 – und für 2 Prozent der Nutzerinnen und Nutzer ist die neue Staffel trotz großer Bemühungen der Macher komplett durchgefallen. Sechs, setzen!

Woran es liegt, erläutern einige Nutzer in ihren Kommentaren. „Nicht böse gemeint, aber es wird von Staffel zu Staffel nur noch schlechter“, schreibt ein Zuschauer. Die Änderungen, die die Macher in der neuen Staffel ausprobieren, tun der Sendung gar nicht gut. „Die Jury steht zu sehr im Mittelpunkt, da sie nun wohl auch noch Gesangseinlagen bekommen, um die Zeit zu überbrücken.“ Tatsächlich gibt es dieses Mal statt einem erstmals zwei Rateteams – TV-Star Palina Rojinski und Musiker Rea Garvey sind fest dabei, jede Woche bilden zwei zusätzliche Stars das zweite Team. In den Eröffnungs-Shows sangen Garvey und Rojinski mit den Masken auf der Bühne – vor allem Palina Rojinski musste für den Auftritt bei „Masked Singer“ heftige Kritik einstecken.
Fans von „Masked Singer“ vermissen Wow-Momente, kritisieren aufgeblasene Shows
„Ist die Luft raus? So scheint es“, schreibt der „Masked Singer“-Fan im Netz. „Wo sind die Wow-Momente aus den ersten sechs Staffeln?“ Man hätte es, schreibt er weiter, bei einer Staffel pro Jahr belassen sollen. „Aber nein, man musste die Kuh totmelken. Vielleicht sollte man erstmal mindestens ein Jahr Pause machen, dass die Leute wieder Lust auf die Sendung bekommen.“ Der Schritt von Pro.7, zwei Staffeln von „Masked Singer“ pro Jahr auszustrahlen, wurde schon länger kritisiert – zu groß war die Angst, dass sich das eigentlich tolle Show-Konzept schnell abnutzen könnte.
Vor allem die in die Länge gezogenen Show stoßen vielen Fans sauer auf. Zum Vergleich: bei den bisherigen Eröffnungsshows traten immer ALLE Masken der Staffel auf. Dieses Mal wurden die Teilnehmer auf die ersten beiden Shows am Sonnabend und Sonntag verteilt. Heißt: Nur fünf Masken pro Sendung – und doch zog sich jede Show bis 23 Uhr. Das liegt an der vielen Werbung, dem neuen Fokus auf die Rateteams und den zusätzlichen Auftritten. „Nur fünf Masken in drei Stunden – das zog sich wie Kaugummi“, schreibt eine Zuschauerin dazu. „Mir lag der Fokus zu sehr auf dem Rateteam und das eigentliche, sprich die Masken, kamen mir viel zu kurz.“

Ein anderer „Masked Singer“-Fan schreibt: „Ich würde den Shows gerade noch so eine Drei geben, aber mit Zug nach unten. Von der Werbung mal abgesehen finde ich alles Drumherum super unnötig und nervig. Warum müssen die Masken im Duett singen? Warum müssen die Masken mit dem Rateteam singen? Das ist alles zu viel und bringt die Show nicht voran, sondern bremst nur alles aus.“ Der Show fehle die Dynamik. Eine Frau schreibt: „Ich gebe ne 5. Es zog sich viel zu lange für fünf Acts und dann auch noch zwei rausgeflogen. Das neue Konzept mag ich nicht und der Wow-Effekt ist auch weg.“ Ein Fan urteilt, die Idee, den Auftakt auf zwei Shows aufzuteilen, sei „ein kompletter Reinfall“. Und für eine Zuschauerin ist die neue Ausgabe von „Masked Singer“ „ausreichend um noch zu schauen, befriedigend aber bei weitem nicht.“
Die Kritik nimmt kein Ende – und auch an den Quoten zeigt sich, dass die neue Staffel „Masked Singer“ nicht wirklich gut ankommt. Im Gegenteil: Die eigentlich erfolgreiche Sendung befindet sich in einem echten Quoten-Tief! Insgesamt 1,21 Millionen Zuschauer schalteten etwa bei der ersten sHow am Sonnabend ein, davon 370.000 aus der werberelevanten Zielgruppe. Der daraus entstehende Marktanteil von 8,4 Prozent markiert den bisherigen Negativ-Rekord. Zum Vergleich: Die erfolgreiche zweite Staffel der Sendung sahen im Durchschnitt 1,63 Millionen Zuschauer der werberelevanten Zielgruppe, ein Marktanteil von 27,6 Prozent.
Werden die Macher von „Masked Singer“ aus den Fehlern lernen?
Ob die Macher der Sendung daraus lernen, ob „Masked Singer“ in der Zukunft etwas heruntergefahren wird oder ob Pro.7 die Show sogar ganz absetze? Das wird sich zeigen. Vielleicht werden die neuen Folgen der Sendung auch spannender – die Zuschauer werden es in den nächsten Ausgaben der Masken-Show immer Sonnabend um 20.15 Uhr herausfinden. ■