„Ich bleib dabei“

Mario Barth sauer: Sein Anti-Gender-Video wurde auf TikTok gesperrt

Mario Barth postete ein Video, in dem er sich gegen das Gendern ausspricht. Dieses wurde jetzt auf TikTok gesperrt.

Teilen
Der Berliner Comedian Mario Barth ärgert sich über die TikTok-Polizei.
Der Berliner Comedian Mario Barth ärgert sich über die TikTok-Polizei.Georg Ulrich Dostmann/Imago

Komiker Mario Barth (51) kann es nicht glauben: TikTok hat eines seiner Videos gesperrt, in dem er über den großen Erfolg seines T-Shirts mit der Aufschrift „Ich gender nicht, ich habe einen Schulabschluss“ spricht.

Mario Barth beschwert sich über die TikTok-Polizei

„Da ist die Tiktok Polizei wieder mal schnell gewesen. Zack, gesperrt. Das Video sieht man noch bei insta. Da gefällt augenscheinlich einem das Thema ‚Ich gender nicht, ich habe einen Schulabschluss‘ nicht“, schreibt Mario Barth am gestrigen Dienstag (2. April) auf seinem Instagram-Account. Einen Tag zuvor hatte er ein Video online gestellt, in dem er von einem Fauxpas berichtet, der sich am Ende zu einem Erfolgsknüller entwickeln sollte.

Mario Barth hatte nämlich eigentlich zwei verschiedene T-Shirts für seinen Fanshop bestellt, die einen sollten die Aufschrift „Ich gender nicht, ich habe einen Schulabschluss“, die anderen die Aufschrift „Halt die Fresse, dich hat keiner gefragt!“ haben.

Versehentlich wurden aber T-Shirts mit beiden Aufschriften auf der Vorder- und Rückseite produziert. Ein Fehler, der jetzt zu einem riesigen Erfolg wird, denn die Fans reißen ihm die fehlgedruckten T-Shirts förmlich aus den Händen.

Eins von Mario Barths Videos wurde auf TikTok gesperrt.
Eins von Mario Barths Videos wurde auf TikTok gesperrt.APress/Imago

Comedian bleibt bei seiner Meinung gegen das Gendern

Mario Barth will eigentlich von dieser Entwicklung erzählen und stellte das Video sowohl auf Instagram als auch auf TikTok online. Auf Instagram ist es auch nach wie vor zu sehen, auf TikTok wurde es aber gesperrt, weil es gegen die Community-Richtlinien verstößt.

Darüber kann Mario Barth zwar lachen, ganz so witzig findet er es dann aber doch nicht. „Ich werde aber nicht zu müde um es immer wieder anzusprechen. Laut neuster repräsentativer Umfrage finden mehr als 80% das Gendern nicht gut. Tendenz ist steigend. Quelle: BR und WDR und und und. Ich bleib dabei und wünsche euch allen einen schönen Tag. Auch denen die heute eine Giraffe sind oder ein Straßenschild. Man muss es mit Humor nehmen, sonst wirst du bekloppt. [sic]“

Fast alle seine Fans stehen auf seiner Seite und sind entsetzt, dass Mario Barths Video über seine Abneigung gegen das Gendern wirklich gesperrt wurde. ■