Prozess nach Gewaltnacht

Freispruch für Marc Terenzi: Zeuge bezichtigt Verena Kerth der Lüge

Verena Kerth und Marc Terenzi mussten vor Gericht aussagen. Es ging um eine heftige Gewaltnacht im Jahr 2023.

Author - Julia Nothacker
Teilen
Verena Kerth und Marc Terenzi im Jahr 2023 auf Mallorca.
Verena Kerth und Marc Terenzi im Jahr 2023 auf Mallorca.nicepix.world/Imago

Wer sagt in diesem heftigen Rechtsstreit die Wahrheit? Marc Terenzi (46) und Verena Kerth (43) mussten am gestrigen Freitag (23. Mai) vor Gericht. Der Ausgang: Freispruch für Terenzi. Doch nach dem Prozess sind mehr Fragen denn je offen.

Heftige Vorwürfe gegen Marc Terenzi

Wegen vorsätzlicher Körperverletzung musste sich Marc Terenzi vor dem Hamburger Amtsgericht St. Georg verantworten. Es ging um einen Fall, der fast zwei Jahre zurückliegt. Damals waren Marc und Verena noch ein Paar, Schlagzeilen über ihre toxische Beziehung inklusive Gewalteskapaden gab es öfter. Zunächst hieß es, Verena sei diejenige, die in der Beziehung zuschlage, Marc wurde mehrfach mit Veilchen im Gesicht gesehen. Dann wurde beiden eine gewisse Gewalttätigkeit in der Beziehung nachgesagt.

Im August 2023 soll Marc Verena dann im Hotel „The George“ unter Alkoholeinfluss geschlagen und über den Fußboden durchs Zimmer gezerrt haben. Marc Terenzi bestritt die Vorwürfe, weswegen beide jetzt vor Gericht aussagen mussten.

In der besagten Nacht sollen Marc und Verena zunächst auf der Reeperbahn gefeiert haben, dann soll es zum Gewaltausbruch von Marc gekommen sein: „Marc war eifersüchtig auf die Männer, mit denen wir was getrunken hatten. Er hat alles umgeschmissen, sogar der Schrank fiel um. Ich habe mich im Bad eingeschlossen, er hat draußen weiter gewütet, sagte, er will mich vom Balkon werfen. Ich hatte Angst wie noch nie. […] Er ist wie ein Irrer auf mich drauf“, sagte Verena laut der Bild-Zeitung aus. Während ihrer Aussage soll Verena angefangen haben zu zittern, laut zu weinen und zu schluchzen, weshalb die Verhandlung für fünf Minuten von der Richterin unterbrochen wurde. Was für Verwirrung sorgt: Verena soll auch gesagt haben, dass Marc sie nicht geschlagen hat. Zuvor behauptete sie noch etwas ganz anderes.

Marc und Verena sollen eine sehr toxische Beziehung geführt haben.
Marc und Verena sollen eine sehr toxische Beziehung geführt haben.gbrci/Future Image/Imago

Hat Verena Kerth damals bei der Polizei gelogen?

Marc hingegen blieb bei seiner Version, dass Verena ihm gegenüber gewalttätig wurde: „Sie hat mich in der Beziehung immer wieder geschlagen. Ich habe ihr nicht weh getan. Wie sollte das ausgesehen haben? Wie soll das gehen? Sie ist viel größer als ich. Wir haben immer zwei Tage gefeiert – es war eine sehr toxische Beziehung.“ Verena soll dann immerhin zugegeben haben, sich gewehrt und dabei auch um sich geschlagen haben.

Als Zeuge geladen wurde auch der DJ und Influencer Steve S., der gestand, damals zugunsten von Verena Kerth bei der Polizei gelogen und diese Lüge mit Verena Kerth abgesprochen zu haben. Jetzt sagte er jedoch: „Ich sehe Terenzi nicht als Täter, sondern als Opfer. Er war psychischer und physischer Gewalt ausgesetzt. Marc wollte immer flüchten, aber sie hat ihn nicht gehen lassen. Sie brauchte immer einen Prügelknaben. Gewalttätig ist Herr Terenzi nicht, eher harmoniebedürftig.“

Marc Terenzi beim Gerichtsprozess.
Marc Terenzi beim Gerichtsprozess.Breuel-Bild/Imago

Die Staatsanwältin betonte, dass sowohl die Version von Marc Terenzi als auch die von Verena Kerth stimmen könnte. Deshalb kam es schließlich zum Freispruch von Marc, dem die Richterin zu einer Therapie riet. Der Sänger arbeitet schon länger daran, von seiner Alkoholsucht loszukommen. Nach dem Freispruch zeigte er sich erleichtert: „Endlich kann ich wieder atmen.“

Verena hingegen postete auf Instagram ein Statement, in dem sie ihre Gefühlslage beschrieb: „Jeder, der schonmal in einer Beziehung mit jemandem mit Alkoholproblem festgesteckt hat, weiß, was das für eine emotionale Achterbahnfahrt ist. Ich bin echt durch die Hölle gegangen. Alles heute Vormittag nochmal aufleben zu lassen, was sehr schmerzhaft für mich. Aber nun ist es endgültig vorbei.“ Verena wolle nun mit dem Kapitel abschließen und einen neuen Lebensabschnitt beginnen, schließt sie ihr Statement ab.