Knallige Farben, extravagante Outfits und jede Menge Glamour – das sah man am gestrigen Mittwoch (11. Oktober) bei der Premiere der neuen Show „Falling in Love“ im Friedrichstadt-Palast. Vor allem die Promis buhlten mit ihren außergewöhnlichen Looks um die Aufmerksamkeit, unter ihnen auch Entertainer Julian F. M. Stoeckel. „Ich freue mich auf viele Kollegen und Freunde. Ich glaube, es wird eine sensationelle Show und auf Jean Paul Gaultier freue ich mich natürlich noch mehr. Denn ich bin ja eine Mode-Ikone, ich hoffe, er sieht das sofort“, sagt Julian im Interview mit dem Berliner KURIER. Jean Paul Gaultier hat die Kostüme für die Show designt.
Auch interessant: Wohin geht der ganze Glitzer? Ungelöstes Rätsel macht viele verrückt! >>
Julian F. M. Stoeckel hat die wahre Liebe längst gefunden
„Oft ist es ja die wahre Liebe, die alle suchen. Findet man die jemals im Leben? Das ist ja die große Frage. Oder lässt man sie auch mal vorbeiziehen, weil man es nicht bemerkt? Ich habe die wahre Liebe auf jeden Fall gefunden. Aber ich denke auch, dass ich sie habe oftmals vorbeiziehen lassen, woraus etwas hätte entstehen können. Aber ich habe jetzt den Mann gefunden, den ich mir immer vorgestellt habe“, schwärmt Julian über seinen Partner Marcell Damaschke.

Doch neben der Liebe gab es an diesem Abend noch ein anderes Thema, das die Promis beschäftigte: Das Glitzer-Verbot!
Schaut man sich die bisherigen Auftritte von Julian so an, fällt besonders ein Detail auf, das sich in so ziemlich jedem seiner Outfits widerspiegelt: Der Glitzer! Auch für seinen großen Auftritt auf dem roten Teppich im Friedrichstadt-Palast hat der 36-Jährige daran nicht gespart. Doch genau dieser Glitzer könnte für Julian und viele andere Promis jetzt zum Problem werden.
Glitzer-Verbot ohne Julian F. M. Stoeckel
Ende September hatte die EU-Kommission angekündigt, den Verkauf von Mikroplastik schrittweise zu verbieten. Schon am 15. Oktober greifen die ersten Verbote. Und Glitzer ist ganz vorne mit dabei. Auf Social Media herrscht deswegen großen Unruhe. Erst mal ist nur loser Glitter betroffen, wie man ihn zum Beispiel von Festivals oder vom Karneval kennt. Aber laut Gesetz darf das dann auch nicht mehr verkauft werden – also verschwinden auch die Restbestände aus den Regalen.
Eine Horror-Vorstellung für Julian F. M. Stoeckel: „Entsetzlich! Ich verzichte auf jeden Fall nicht auf meinen Glitzer und werde jetzt versuchen, den gesamten Glitzer-Vorrat der Erde aufzukaufen, damit alles für mich übrig bleibt. Wie kann denn Ursula von der Leyen auf die Idee kommen, mir Glitzer zu verbieten? Das gibt’s ja wohl nicht. Ich werde sie morgen anrufen und sagen: ‚Uschi, es langt jetzt mit dem Glitzer-Verbot!‘“, sagt Julian und lacht.
Doch obwohl der Reality-TV-Darsteller so seine Scherze bei dem Thema macht, ihm ist es auch ernst: „Ich glaube, dass wir größere Probleme haben als das. Ich finde, es ist nicht so wichtig, bei diesen kleinteiligen Problemen anzufangen.“
Mal sehen, wie lange wir Julian F. M. Stoeckel und Co. noch in ihren glitzernden Outfits bewundern dürfen.