Popstar schockt seine Fans

Jay Khan enthüllt dunkles Geheimnis: Sein Opa tötete seine Oma!

In einem Interview lüftet der Popstar ein besonders schlimmes Kapitel seiner Familiengeschichte – und schockiert damit seine Fans.

Author - Florian Thalmann
Teilen
Popstar Jay Khan legte eine steile Karriere in der Musik und im Fernsehen hin. In einem Interview enthüllte er jetzt ein dunkles Kapitel seiner Familiengeschichte.
Popstar Jay Khan legte eine steile Karriere in der Musik und im Fernsehen hin. In einem Interview enthüllte er jetzt ein dunkles Kapitel seiner Familiengeschichte.Future Image/imago

Er wurde als Musiker bekannt, gehörte zu den Mitgliedern der Band US5, hat eine bewegte Karriere hinter sich: Im Juli veröffentlicht Sänger Jay Khan (43) seine Biografie. Kurz davor schockt er nun mit einem schrecklichen Detail seiner Familiengeschichte: Gegenüber der BILD sprach der Musiker erstmals darüber, dass sein eigener Opa seine Oma tötete. Die schockierende Geschichte wolle er nun verarbeiten – und sie deshalb nicht weiter verschweigen.

Jay Khan enthüllt schreckliche Geschichte: Sein Opa erstach seine eigene Oma

Die schreckliche Geschichte dreht sich um Reginald, den Großvater von Jah Khan, und seine Oma Drusilla. Beide lebten laut dem Musiker zusammen im Süden Englands. Jay Khan verbrachte jedes Jahr dort seine Sommerferien, sagte er der BILD. „Bis heute habe ich eine besondere Verbindung zu diesem für mich magischen Ort. Ich hatte eine wunderschöne Kindheit und die allerbesten Großeltern, die man sich wünschen kann“, sagte er. „Leider Gottes war der Abgang, milde ausgedrückt, desaströs.“

Was war passiert? Laut seinem Bericht bekam er im Frühling 2008 einen schockierenden Anruf von seiner Mutter. „Ich war panisch, weil die Stimme meiner Mutter so anders als sonst klang“, sagt er. Sie habe ihn gebeten, sich zu setzen. Dann überbrachte sie ihm die furchtbare Nachricht: „Es ist etwas Schreckliches passiert. Mit Omi und Opa. Beide sind tot. Ich bete, dass du keinen Hass gegen Opa verspürst. Opa hat Omi auf der Treppe erstochen und danach Selbstmord begangen.“ Jay Khan habe danach unter Schock gestanden. „Was ich da gerade erfahren hatte, war so gewaltig, dass ich nicht reden, nicht atmen und auch nicht um meine Großeltern weinen konnte“, sagt er.

Jay Khan (2.v.l.) gehörte auch zu den Mitgliedern der Band Team 5ünf.
Jay Khan (2.v.l.) gehörte auch zu den Mitgliedern der Band Team 5ünf.Future Image/imago

Danach erfuhr er, was genau passiert war: Sein Großvater, der unter Demenz litt, tötete die Großmutter mit einem Messer, das zu zuvor aus der Küche geholt hatte. Dann nahm er sich selbst das Leben. Es ist eine Tragödie, die den Sänger ewig prägte. „Dagegen ist alles andere unwichtig. Auch wenn du noch so viele ausverkaufte Konzerte gibst oder von Groupies angehimmelt wirst. Bei aller Leidenschaft für die Musik und meinen Beruf. Nichts ist für mich wichtiger als meine Familie.“

Jay Khan legte eine steile Karriere in Musik und Fernsehen hin

Jay Khan begann seine musikalische Karriere im Alter von 16 Jahren, schrieb damals erste Hits. Später wurde er als Teil der Band „US5“ bekannt. Die erste Single der Gruppe, „Maria“, schaffte es in Deutschland auf Platz 1 der Singlecharts. Bis 2009 verkaufte die Band über 12 Millionen Tonträger. Jay Khan nahm außerdem an verschiedenen TV-Sendungen Teil, war unter anderem bei „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“ im Dschungel dabei.

Dass er die Geschichte seiner Großeltern jetzt öffentlich macht, habe einen Grund: Er wolle sie nicht weiter verschweigen – denn das habe ihn nicht geholfen, darüber hinwegzukommen, sagt Jay Khan. Seine Großeltern waren 55 Jahre verheiratet – und er und seine Mutter seien noch immer davon überzeugt, dass sie heute gemeinsam an einem besseren Ort seien und sich noch immer lieben.

HILFE BEI SUIZIDGEDANKEN
Ihre Gedanken hören nicht auf zu kreisen? Sie befinden sich in einer scheinbar ausweglosen Situation und spielen mit dem Gedanken, sich das Leben zu nehmen? Wenn Sie sich nicht im Familien- oder Freundeskreis Hilfe suchen können oder möchten – hier finden Sie anonyme Beratungs- und Seelsorgeangebote: Telefonseelsorge: Unter 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222 erreichen Sie rund um die Uhr Mitarbeiter, mit denen Sie Ihre Sorgen und Ängste teilen können. Auch ein Gespräch via Chat ist möglich. telefonseelsorge.de Kinder- und Jugendtelefon: Das Angebot des Vereins „Nummer gegen Kummer“ richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche, die in einer schwierigen Situation stecken. Erreichbar montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr unter 11 6 111 oder 0800 – 111 0 333. Am Samstag nehmen die jungen Berater des Teams „Jugendliche beraten Jugendliche“ die Gespräche an. nummergegenkummer.de Muslimisches Seelsorge-Telefon: Die Mitarbeiter von MuTeS sind 24 Stunden unter 030 – 44 35 09 821 zu erreichen. Ein Teil von ihnen spricht auch Türkisch. mutes.de Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention: Eine Übersicht aller telefonischer, regionaler, Online- und Mail-Beratungsangebote in Deutschland gibt es unter suizidprophylaxe.de