Wer im Rampenlicht steht, muss leider immer mit Gegenwind rechnen. Nie war der Hate von außen größer als in der heutigen Zeit - das liegt überwiegend natürlich an Social Media. Auch Moderatorin Laura Wontorra (35), die aktuell bei MagentaTV durch die EM-Übertragungen führt, ist dagegen nicht gefeit.
Laura Wontorras öffentlicher Zoff mit Ivana Knoll
Gerade erlebt Laura Wontorra jede Menge Kritik und das nicht nur wegen ihrer Auseinandersetzung mit „Miss Croatia“ und Influencerin Ivana Knoll (31). Vor einigen Wochen leistete sich Wontorra einen Seitenhieb gegen Knoll, den die nicht auf sich sitzen ließ. Ivana Knoll war als einer der größten Kroatien-Fans nach ihrer Prognose für die EM befragt worden und sagte ein Finale zwischen Frankreich und Kroatien voraus. Daraufhin stichelte Laura Wontorra anschließend: „Wir würden jetzt einfach mal versuchen, mit ein bisschen Expertise um die Ecke zu kommen.“
Stinksauer meldete sich daraufhin Knoll auf Instagram zu Wort und richtete das Wort direkt an MagentaTV: „Das unprofessionellste Fernsehen aller Zeiten. Bringen Sie Ihren Moderatorinnen die Kultur bei und laden Sie mich nie wieder zu einem Interview an [sic]“, schrieb sie. Weiterhin postete sie ein Bild von Laura Wontorra in einer Winterjacke und kommentierte dieses mit: „Liebe Laura, wenn ich so aussehen würde, würde ich für immer nur Winterkleidung tragen.“ Auch gegenüber der Bild-Zeitung beschwerte sich Ivana Knoll über Laura Wontorra: „Ich weiß nicht, wer diese Frau ist. Aber Leute haben mir gesagt, dass sie und eine andere Frau heute nach meinem Live-Auftritt bei MagentaTV sehr schlimme Dinge über mich gesagt hat.“ Sogar internationale Medien wie Daily Mail berichteten über diesen öffentlichen Zoff.

EM-Fans kritisieren Laura Wontorra für ihre Moderation
Doch nicht nur Ivana Knoll hat einen Hals auf Wontorra, auch die User im Netz gehen die Moderatorin gerade an. Der Grund: Die Moderatorin ist ihnen bei der Berichterstattung rund um die EM nicht neutral genug.
Vor allem beim Achtelfinale Türkei gegen Österreich vor einigen Tagen ließ sich Laura Wontorra allein schon mimisch anmerken, dass sie auf der Seite der Österreicher steht. Viele User kritisieren das.
„Sollten Moderatoren nicht unparteiisch sein? Bin zwar kein Türke, aber eure Reaktionen im Spiel der Türkei gegen die Österreicher spricht Bände.“
„Sei mal unparteiisch, wie kann man so gegen die Türkei sein, unglaublich. Ich bin schockiert, sobald ich dich sehe, schalte ich weg.“
„Unparteiische Berichterstattung ist anders, liebe Frau Wontorra!“
„Jahrelang großer (Fan) von dir gewesen. Nach dem Österreich-Spiel ist jetzt Schluss. Was für Gesichtszüge bei Türkei-Toren!!!!“
Stellt sich die Frage, ob Laura Wontorra beim heutigen Spiel Türkei gegen Niederlande erneut den Unmut der Fans auf sich zieht. Viele Zuschauer schätzen aber auch Wontorras manchmal etwas schnippische Art und halten weiterhin zu ihr. Meinungen gehen immer auseinander. ■