Hannelore Hoger ist tot

„Bella Block“: Jetzt ermittelt sie im Himmel

Eine Legende des deutschen Fernsehens ist gestorben. Kurz vor Weihnachten hat Hannelore Hoger den Kampf gegen ihre schwere Krankheit verloren.

Author - Michael Heun
Teilen
Hannelore Hoger ist tot. Sie wurde 82 Jahre alt.
Hannelore Hoger ist tot. Sie wurde 82 Jahre alt.Future Image/Imago

Eine Ikone des deutschen Fernsehens und Theaters ist von uns gegangen. Am 21. Dezember verstarb die Schauspielerin Hannelore Hoger im Alter von 82 Jahren in ihrer Heimatstadt Hamburg. Die traurige Nachricht wurde von ihrem Manager Wolfgang Werner im Namen ihrer Tochter Nina Hoger bestätigt. Eine der bekanntesten Schauspielerinnen Deutschlands hinterlässt eine Lücke, die nur schwer zu füllen sein wird – nicht nur im Theater, Fernsehen und Kino, sondern auch in den Herzen ihrer Fans.

Abschied von einer Legende

Hannelore Hoger war weit mehr als nur eine Schauspielerin. Mit ihrer einzigartigen Ausstrahlung und ihrer markanten Stimme schrieb sie deutsche Fernsehgeschichte. Besonders bekannt wurde sie als eigenwillige TV-Kommissarin Bella Block, die von 1994 bis 2018 in 38 Folgen der gleichnamigen Krimi-Reihe ermittelte. Ihr scharfsinniger Verstand, ihr Humor und ihr unerschütterlicher Gerechtigkeitssinn machten sie zu einer der beliebtesten Figuren des deutschen Fernsehens. Ihre Abschiedsfolge lockte fast sieben Millionen Zuschauer vor die Bildschirme.

Doch Hannelore Hoger war weit mehr als nur Bella Block. Ihre Karriere begann Anfang der 1960er-Jahre auf der Theaterbühne, wo sie mit Größen wie Kurt Hübner, Peter Zadek und Augusto Fernandes arbeitete. Ihre Bühnenpräsenz, gepaart mit einer einzigartigen Fähigkeit, in ihre Rollen einzutauchen, brachte ihr früh Anerkennung. Später führte sie selbst Regie und prägte die Theaterwelt mit ihrer Leidenschaft.

Ein Leben für Film, Fernsehen und Bühne

Ihr Debüt vor der Kamera gab Hannelore Hoger 1965 in „Tag für Tag“ von Peter Beauvais. Danach folgten zahlreiche unvergessliche Rollen in Filmen wie Volker Schlöndorffs „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ (1975) oder Helmut Dietls „Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief“ (1997). Neben großen Regisseuren wie Alexander Kluge und Edgar Reitz prägte sie auch das deutsche Kino nachhaltig. Ihre letzte große Rolle spielte sie 2019 im Film „Zurück ans Meer“, in dem sie gemeinsam mit ihrer Tochter Nina Hoger vor der Kamera stand.

Auch jenseits von Film und Fernsehen war Hoger ihrem Publikum nah. Mit ihrer warmen, ausdrucksstarken Stimme begeisterte sie auf unzähligen Leseabenden. Ihre Autobiografie „Ohne Liebe trauern die Sterne“, die 2017 erschien, gab Einblicke in ein bewegtes Leben voller Hingabe zur Kunst und zum Schauspiel.

Hannelore Hoger in ihrer Paraderolle als Bella Block (hier mit Peter Heinrich Brix).
Hannelore Hoger in ihrer Paraderolle als Bella Block (hier mit Peter Heinrich Brix).United Archives/Imago

Rückzug und Kampf im Stillen

In den letzten Jahren wurde es ruhiger um die große Schauspielerin. Gerüchte machten die Runde, sie sei aus der Öffentlichkeit verschwunden. In Wahrheit kämpfte Hannelore Hoger im Stillen gegen eine schwere Krankheit, die sie schließlich wenige Tage vor Weihnachten besiegte. Ihre Heimatstadt Hamburg, die Kulturwelt und ihre Fans trauern nun um eine Frau, die die deutsche Schauspielkunst über Jahrzehnte geprägt hat.

Hamburgs Kultursenator Carsten Brosda würdigte Hoger gegenüber Bild mit den Worten: „Die Sterne am Theaterhimmel trauern. Hannelore Hoger war der Inbegriff einer großen Schauspielerin.“

Bella Block lebt weiter

Mit Hannelore Hoger verliert Deutschland eine Ausnahmeschauspielerin, deren Werke weit über ihre Lebenszeit hinaus wirken werden. Ihr Humor, ihr Talent und ihre unvergesslichen Rollen bleiben unsterblich – ob als Bella Block oder als Hannelore Hoger, die mit ihrer Leidenschaft für das Schauspiel Millionen Menschen berührte.

Ein bewegtes Leben hat ein Ende gefunden, doch die Erinnerungen bleiben. Hannelore Hoger hat sich unauslöschlich in die Geschichte des deutschen Theaters und Fernsehens eingeschrieben. Ihre Fans werden sie nie vergessen – und vielleicht eines Tages wieder lächelnd sagen: „Jetzt ermittelt Bella Block im Himmel.“