Fällt „Amore unter Palmen“-Kandidatin Sabine (62) erneut auf einen Love Scammer, einen sogenannten Liebesbetrüger, rein? Viele Zuschauer glauben, dass es sich in der ersten deutschen Staffel der Sat.1-Dating-Show weitestgehend um Heiratsschwindler handelt.
Auch die Neu-Ulmerin Sabine wird dabei begleitet, wie sie nach Kenia reist, um einen romantischen Pärchenurlaub mit ihrem nigerianischen Partner Eugene zu verbringen. Doch wie echt ist diese Liebe wirklich? Sabine ist schon einmal auf einen Love Scammer hereingefallen und musste die Konsequenzen bereits deutlich spüren.
„Amore unter Palmen“-Kandidatin fiel schon einmal auf einen Love Scammer rein
Sabine arbeitet als Freelancerin für einen Rechtsanwalt und wird von ihren Freunden als „Sonnenschein“ bezeichnet. Als die 62-Jährige mit ihrem 20 Jahre jüngeren Freund Eugene telefoniert, strahlt sie über das ganze Gesicht. Dabei hat Sabine bereits eine sehr negative Erfahrung hinter sich.
2018 lernte sie einen Nigerianer auf einer Dating-Seite kennen und heiratete ihn sogar. Doch dann der große Schock: Ihr Ehemann entpuppte sich als Liebesbetrüger. „Nach einem Jahr ist er dann wieder aus meinem Leben verschwunden. Es hat sich dann halt herausgestellt, dass alles vorgespielt gewesen ist.“ Heute hat Sabine deswegen sogar keinen Kontakt mehr zu ihrer Familie. Die Ehe wurde zwar in Nigeria bereits annulliert, in Deutschland aber noch nicht.
Sie verlor viel Geld, aber nie den Glauben an die Liebe, sagt der Off-Sprecher von „Amore unter Palmen“. Wird Sabine nun den gleichen Fehler ein zweites Mal machen und das sogar vor einem Millionenpublikum?

Ist die Liebe von Sabine und Eugene wirklich echt?
Seit drei Jahren ist Sabine mit Eugene zusammen, der ihr das sagt, was sie hören will („Du bist die Welt für mich, mein Schatz“) und ihr das Gefühl gibt, dass die Liebe dieses Mal echt ist.
Und: Eugene hat sich sogar ein Tattoo für Sabine stechen lassen – das glaubt Sabine zumindest. Aufgeregt bittet sie Eugene, dass Tattoo zu zeigen. Es ist der Buchstabe S, zusammen mit einem Schwert. „Das S ist für Sabine und das Schwert steht für dich, meine starke Frau“, sagt Eugene zu Sabine, die nervös kichert. „Sowas hat noch nie jemand für mich gemacht, das bedeutet mir wahnsinnig viel“, antwortet sie. Doch ob sich Eugene dieses Tattoo wirklich für Sabine hat stechen lassen oder ob es dies womöglich schon vorher gab, das wird nicht klar.
Als sich Sabine und Eugene am Flughafen treffen, fallen sich beide in die Arme, küssen sich und weinen vor Glück. Bei Eugene, der ebenfalls noch mit einer anderen Frau verheiratet ist und zwei Kinder hat, wirkt die Zuneigung auf den ersten Blick nicht gespielt. Immer wieder sucht auch er die körperliche Nähe zu ihr.
Doch letztendlich wissen die Zuschauer nicht, ob Eugene diese Liebe nicht doch inszeniert, um nach Deutschland kommen zu können. Denn genau das ist das Ziel der beiden. Eugenes Visumsantrag wurde bisher aber noch nicht genehmigt. Die Frage ist, ob die Beziehung auch dann eine Zukunft hat, wenn es Eugene nach Deutschland geschafft hat. Denn eine Aussage von Eugene irritiert: „Weißt du, ich hoffe wirklich dass das Visum genehmigt wird und ich mich bald in Deutschland befinde. Dann kann ich die ganze Welt zurücklassen. Ich kann mein Leben nicht mehr so leben, wie ich gerade in Nigeria lebe.“ Hat es Eugene nur auf ein besseres Leben in Europa abgesehen? Das wird sich hoffentlich bald zeigen.
„Amore unter Palmen“ sehen Sie immer montags um 20:15 Uhr auf Sat.1 oder auf Joyn.