Köstliche Weihnachts-Desserts! Rezept für Spekulatius-Tiramisu, Lebkuchen-Mousse und Schoko-Fondue mit weihnachtlicher Note
Das Dessert fürs Weihnachts-Menü soll schnell gehen und trotzdem festlich sein? Probieren Sie doch eines dieser Rezepte:

Haben Sie Ihr Weihnachts-Menü bereits fertig geplant oder suchen Sie noch nach einem feinen, festlichen Dessert? Dann haben wir für Sie hier drei Ideen für einen Nachtisch mit weihnachtlicher Note. Ein sahniges Tiramisu mit Spekulatius und Beeren, leckeres Lebkuchen-Mousse oder Schoko-Fondue mit einer Prise Weihnachtsduft. Beginnen wir mit dem Spekulatius-Tiramisu ...
Lesen Sie auch: Berliner, Pfannkuchen, Krapfen – wie immer Sie die Nascherei nennen: Backen Sie doch einfach mal selbst! Hier ist das Rezept! >>
Lesen Sie auch: Die schönsten Weihnachtslieder und Weihnachtsgedichte – alle Texte von „Stille Nacht“ bis „Drauß vom Walde komm ich her“ >>
Rezept für Spekulatius-Tiramisu
Sie brauchen für 8 Portionen: 400 Gramm Himbeeren, 200 Gramm Spekulatius, 200 Gramm Schlagsahne, 300 Gramm Mascarpone, 200 Gramm Magerquark, 80 Gramm Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 8 hübsche Gläser
Und so geht's: Zunächst die Sahne steif schlagen. Dann Mascarpone, Quark, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und mit dem Mixer cremig rühren. Schließlich die Sahne unter die Quarkmasse heben.
Nun eine erste Schicht der Sahne-Quarkmasse in die acht Gläser füllen. Die Spekulatius-Kekse grob zerkleinern und als zweite Schicht darüber verteilen. Nun einige Himbeeren drüber geben und dann die nächste Schicht der Quarksahne in die Gläser geben. Wieder Spekulatius und Himbeeren darüber und so im Wechsel weiter bis die Gläser gefüllt sind.
Die Gläser mit dem Spekulatius-Tiramisu etwa für zwei Stunden in den Kühlschrank stellen – dann hat das schnelle Weihnachts-Dessert genug durchgezogen und kann serviert werden.
Rezept für leckeres Lebkuchen-Mousse
Mousse au Chocolat kommt bei Gästen immer gut an. Kombiniert mit Lebkuchen und Lebkuchen-Gewürz bekommt das Dessert die weihnachtliche Note. Hier das Lebkuchenmousse-Rezept:

Sie brauchen für 4 Portionen: 150 Gramm Schokolade (Vollmilch) 200 Gramm Sahne, 2 Eier, 2 Esslöffel Zucker, 1 Teelöffel Lebkuchen-Gewürz, Lebkuchen und Schokoraspel für die Deko
Und so geht’s: Die Schokolade zerkleinern und in einer Metallschüssel im heißen Wasserbad langsam schmelzen lassen. Leicht abkühlen lassen und das Lebkuchengewürz gut einrühren. Die Masse dann ganz abkühlen lassen.
In der Zeit die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen. Die Sahne steif schlagen. Die Schokomasse zu der Eimasse geben und verrühren. Anschließend die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben.
Lesen Sie auch: Diesen Apfelkuchen lieben alle! Tolles Rezept für saftigen Nusskuchen mit fruchtigen Apfelschnitten und Sahnecreme
Die Schoko-Lebkuchen-Mousse in hübsche Dessert-Gläser füllen und für mindestens vier Stunden in den Kühlschrank stellen.
Vor dem Servieren Lebkuchen klein hacken und auf der Mousse verteilen. Drüber noch etwas Schokoraspel streuen – fertig ist das Weihnachts-Dessert!
Rezept für weihnachtliches Schoko-Fondue

Stimmt, ein Schokofondue ist nicht wirklich ein festliches Dessert. Doch wenn man mit der Familie an den Weihnachtstagen zusammensitzt, kann das süße Fondue der perfekte Nachtisch sein. Nicht nur weil das Schokofondue nicht viel Arbeit macht und man mehr Zeit für seine Lieben hat, sondern weil man so schön gesellig beisammen sitzt, während man Obst oder Kekse in die flüssige Schokolade tunkt. Und für Kinder ist das Schoko-Fondue sowieso ein großer, leckerer Spaß. Hier das Rezept:
Sie brauchen für 8 Personen: 200 Gramm Zartbitter-Schokolade, 100 Gramm Vollmilchschokolade, 200 Milliliter Sahne, Prise Lebkuchengewürz. Zum Eintunken Früchte nach Geschmack, zum Beispiel Äpfel, Birnen, Bananen, Weintrauben. Oder Exotisches wie Ananas, Physalis oder Sternfrucht. Auch Kekse sind mit Schokoüberzug leckerer, etwa Löffelbiskuit oder Spekulatius.
Und so geht’s: Die Schokolade zerkleinern langsam schmelzen lassen. Wenn Sie ein Fondue-Set haben, können Sie das direkt im Fondue-Topf machen (bei elektrischen Fondues bei 40 Grad schmelzen). Ohne Fondue-Set die Schokolade im Wasserbad schmelzen (und dann auf ein heißes Stövchen stellen.)
Die Sahne gleichzeitig in einem Topf erwärmen und vorsichtig zur flüssigen Schokolade geben. Mit einer Prise Lebkuchengewürz verfeinern. Alles auf kleiner Stufe warmhalten.
Dazu wird das in mundgerechte Stücke geschnittene Obst, verteilt in Schälchen, gereicht. Das Obst wird auf die Fondue-Gabeln gesteckt und in die Schokolade getunkt, einfach Holzspieße tun es aber auch. Die Kekse tunkt man direkt ins Schokofondue. Viel Spaß mit diesem Weihnachts-Dessert!