Perfekt für die Grill-Party!

Ungarischer Kartoffelsalat nach einem Rezept von DDR-Koch Kurt Drummer

Dieser Kartoffelsalat von DDR-Fernsehkoch Kurt Drummer ist ein leckeres Sommer-Abendessen und auch eine prima Beilage fürs Grill-Büfett.

Author - Berliner KURIER
Teilen
Der Kartoffelsalat nach einem Rezept von Kurt Drummer passt als leichte Abendmahlzeit und als Beilage zu Fleischgerichten.
Der Kartoffelsalat nach einem Rezept von Kurt Drummer passt als leichte Abendmahlzeit und als Beilage zu Fleischgerichten.Shotshop / Imago

Mit seinen einfachen, aber leckeren Rezepten wurde Kurt Drummer zum Fernseh-Star in der DDR. Seine Sendung „Der Fernsehkoch empfiehlt“ lief fast 25 Jahre lang. Der Sachse Drummer war eine Institution, er prägte die Esskultur im Osten. Der vielfach ausgezeichnete Chefkoch hatte die besten Tipps, um aus dem, was HO und Konsum bereithielten, eine schmackhafte Mahlzeit zu zaubern. Was Kurt Drummer in seiner Sendung vorkochte, kam im ganzen Land auf den Tisch. Mehr als 2000 Gerichte präsentierte er seinem Publikum. Darunter auch seinen Miskoloczer Kartoffelsalat mit Gurke und Paprika. Hier das Rezept.

Die Zutaten für den ungarischen Kartoffelsalat von DDR-Koch Kurt Drummer

Sie brauchen für zwei Portionen Kartoffelsalat:
  • 500 Gramm Kartoffeln
  • 1 Salatgurke
  • 4 Paprikaschoten (bunt)
  • 70 Gramm Speck (gewürfelt)
  • 2 Zwiebeln
  • 1/4 Liter Gemüsebrühe
  • Essig
  • Paprikapulver edelsüß
  • Salz und Pfeffer

So wird der Miskoloczer Kartoffelsalat à la Kurt Drummer zubereitet

Als Erstes kochen Sie die Kartoffeln gar, etwa 20 Minuten. Sie sollten nicht zu weich sein. Nach kurzem Abkühlen schälen und in Scheiben schneiden. In eine große Schüssel geben.

Bereiten Sie die heiße Brühe zu und gießen diese auf die noch leicht warmen Kartoffelscheiben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Etwas Essig dazu, kurz vorsichtig unterheben und ziehen lassen.

Nun werden Paprika und Gurke zubereitet. Die Schoten  einmal durchschneiden, das Kerngehäuse entfernen und dann die Paprika in Streifen oder mundgerechte Stücke schneiden. Die Salatgurke schälen, der Länge nach halbieren und auch hier die Kerne entfernen. Dann die Gurke in Stücke schneiden. Paprika und Gurke in die Schüssel zu den Kartoffeln geben.

Die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne Speck und Zwiebel leicht andünsten. Etwas Paprikapulver dazugeben. Den angebratenen Speck direkt aus der Pfanne in die Schüssel geben und unter den Kartoffelsalast heben. Alles nochmal ziehen lassen - und servieren!

Der Kartoffelsalat ist eine gute Beilage für viele Fleischgerichte. Jetzt im Sommer ist der deftige Salat auch perfekt fürs Grill-Büfett.

Kurt Drummer war ein Meister seines Fachs. In seiner Fernseh-Sendung präsentierte er eher Hausmannkost, als Küchenchef in renommierten Hotels kam Raffinierteres aus seine Pfannen.
Kurt Drummer war ein Meister seines Fachs. In seiner Fernseh-Sendung präsentierte er eher Hausmannkost, als Küchenchef in renommierten Hotels kam Raffinierteres aus seine Pfannen.Härtelpress/Imago, Wolfgang Schmidt/Imago

Seine Kochsendung beendete Kurt Drummer übrigens mit dem Satz „Ich wünsche Ihnen viel Erfolg beim Ausprobieren der Rezepte. Bis zum Wiedersehen sagt alles Gute, Ihr Kurt Drummer.“ Auch wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Ausprobieren des Rezepts. Wobei das bei dem Kartoffelsalat sicher gelingen wird.