Das schmeckt nach Urlaub!

Rezept für Hähnchenpfanne Toskana: Cremig und einfach genial!

Dieses Rezept ist herzhaft, cremig und voller Leidenschaft! Mit diesem simplen Gericht bringen Sie echtes Urlaubsfeeling auf Ihren Esstisch.

Author - Veronika Hohenstein
Teilen
Die Toskana – das ist nicht nur Urlaub fürs Auge, sondern auch für den Gaumen. Sanfte Hügel, malerische Dörfer und eine Küche, die mit wenigen, aber hochwertigen Zutaten für geniale Gerichte sorgt. Hier das KURIER-Rezept für toskanische Hähnchenpfanne!
Die Toskana – das ist nicht nur Urlaub fürs Auge, sondern auch für den Gaumen. Sanfte Hügel, malerische Dörfer und eine Küche, die mit wenigen, aber hochwertigen Zutaten für geniale Gerichte sorgt. Hier das KURIER-Rezept für toskanische Hähnchenpfanne!IMAGO / robertharding, IMAGO / Depositphotos

Diese Hähnchenpfanne bringt das italienische Bauernleben nach Hause. Saftige Hähnchenbrust, süßlich-aromatische Kirschtomaten, ein Hauch Knoblauch und eine himmlisch cremige Sauce mit Parmesan und Spinat. Das Zubereiten geht einigermaßen zügig, legen Sie gute Musik auf, schenken Sie sich ein Schlückchen Wein ein – so lässt es sich doch gleich gemütlicher kochen!

Zutaten für 2-4 Portionen, je nach Hunger!
  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 2 Esslöffel bestes Olivenöl
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1 Teelöffel edelsüßes Paprikapulver für eine feine Würze
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 250 Gramm Kirschtomaten, halbiert – für das gewisse Sommeraroma
  • 100 Milliliter Weißwein
  • 200 Milliliter Sahne für die Cremigkeit
  • 50 Milliliter Hühnerbrühe
  • 60 Gramm frisch geriebener Parmesan
  • 2 Handvoll frischer Spinat
  • 1 Teelöffel Zitronensaft
  • Frische Basilikumblätter zur Dekoration
Diese Hähnchenpfanne bringt das italienische Lebensgefühl direkt nach Hause.
Diese Hähnchenpfanne bringt das italienische Lebensgefühl direkt nach Hause.IMAGO / Shotshop

So schmeckt Italien – herzhaft-cremige Hähnchenpfanne aus der Toskana

Die Hähnchenbrustfilets mit Salz, Pfeffer, Oregano und Paprikapulver würzen. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und das Fleisch darin bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten. Nach etwa 5 Minuten pro Seite herausnehmen und beiseitestellen.

Im Bratensatz die Zwiebel und den Knoblauch glasig dünsten. Die Kirschtomaten hinzufügen und anrösten, bis sie leicht aufplatzen – so entfalten sie ihr volles Aroma. Dann mit Weißwein ablöschen. Danach Sahne, Hühnerbrühe und Parmesan einrühren – jetzt wird’s cremig!

Den Spinat unterheben und die Hähnchenbrustfilets zurück in die Pfanne legen. Bei niedriger Hitze ca. 10 Minuten zugedeckt schmoren lassen, bis das Fleisch butterzart ist. Mit Zitronensaft abrunden, mit frischem Basilikum garnieren und genießen! Am besten mit knusprigem Ciabatta zum Auftunken der Sauce oder mit al dente gekochter Pasta servieren. Und dazu? Natürlich ein Glas toskanischer Weißwein, zum Beispiel ein kühler Vermentino. Buon appetito! ■