Wenn bei diesem Rezept nicht für jeden etwas dabei ist, dann wohl bei keinem. Denn Kartoffelpuffer sind das ideale Gericht, um alle in der Familie glücklich zu machen. Mama achtet auf die Figur? Dann gibt es eine große Portion Magerquark mit frischen Kräutern dazu. Die Kinder lieben es süß? Dann her mit dem Apfelmus. Und das Beste ist: Kartoffelpuffer sind gesund, günstig und schnell gemacht – hier kommt das Rezept.
Zutaten für Kartoffelpuffer
Sie brauchen: 1 Kilo festkochende Kartoffeln, 1 Zwiebel, 2 Eier, 3 Esslöffel Mehl, Salz und Pfeffer nach Geschmack, 1 Prise Muskatnuss, Öl zum Braten
So werden die Kartoffelpuffer gemacht
So geht’s: Die Kartoffeln schälen und auf einer groben Reibe raspeln. Die geriebenen Kartoffeln in ein sauberes Geschirrtuch geben und die überschüssige Flüssigkeit gut ausdrücken. Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
Die ausgedrückten Kartoffeln in eine Schüssel geben und die gewürfelte Zwiebel hinzufügen. Eier, Mehl, Salz, Pfeffer und Muskatnuss dazugeben. Alle Zutaten gut miteinander vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.

In einer Pfanne ausreichend Öl erhitzen. Mit einem Esslöffel Portionen der Kartoffelmasse in die Pfanne geben und flach drücken, um knusprige Puffer zu erhalten. Die Kartoffelpuffer von beiden Seiten goldbraun braten, bis sie durchgegart sind.
Die fertigen Kartoffelpuffer auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen. Nach Belieben können Sie die Kartoffelpuffer mit Apfelmus, saurer Sahne und geriebenen Käse oder Kräuterquark servieren. Guten Appetit!