Der Hunger am Abend ist groß, doch die Lust zu kochen eher klein? Dann ist eine deftige Kartoffelpfanne genau richtig. Hier haben wir für Sie ein Rezept mit Speck, Erbsen und Spiegelei. Sie können dafür fertige Ofenkartoffeln aus dem Supermarkt nehmen oder auch übrig gebliebene Kartoffeln verwenden. Die sollten nur nicht zu weich gegart sein.
Das schnelle Kartoffelgericht wird in einer Panne zubereitet. Auch die Eier kommen zu Kartoffeln, Speck und Erbsen in die eine Pfanne. Die wird dann in den vorgeheizten Ofen geschoben. Sie können die Spiegeleier aber auch extra braten und zum Schluss über die Kartoffelpfanne geben. Hier das leckere Sattmacher-Rezept fürs Abendbrot.
Die Zutaten für die schnelle Kartoffel-Pfanne mit Spiegelei
- 400 Gramm gegarte Kartoffeln, entweder Reste oder vorgegarte (Ofen)Kartoffeln aus dem Kühlregal im Supermarkt.
- 70 Gramm Frühstücks-Speck
- 2 Eier
- 150 Gramm Tiefkühl-Erbsen
- 200 Milliliter Gemüsebrühe
- 1 Esslöffel Öl
- Salz und Pfeffer
Deftige Kartoffelpfanne – so wird sie zubereitet
Die Kartoffeln pellen und in Scheiben oder Würfel schneiden. Den Speck in Streifen schneiden. In einer ofenfesten Pfanne das Öl erhitzen und die Kartoffeln für etwa 5 Minuten anbraten. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Nicht zu stark, denn jetzt kommen die würzigen Speckstreifen dazu. Diese mitbraten, bis sie knusprig sind. Dann die Erbsen zugeben und miterhitzen.
Jetzt wird die brutzelnde Kartoffelpfanne mit der Gemüsebrühe abgelöscht. Kurz vorsichtig verrühren und die Eier draufschlagen. Die Pfanne sofort in den auf 200 Grad vorgeheizten Backofen schieben und die Eier zu Spiegeleiern stocken lassen. Das dauert etwa 20 Minuten. Schon in das warme Abendessen fertig und die Kartoffelpfanne kann angerichtet und serviert werden.

Achtung! Die Kartoffelpfanne macht gut satt, sie sollte besser nicht zu spät am Abend gegessen werden. Grundsätzlich sollte man spätestens vier Stunden vor dem Zubettgehen das Abendmahl einnehmen. Dann hat der Körper genug Zeit das Essen soweit zu verdauen, dass die nächtliche Erholung im Schlaf nicht belastet ist.