Lust auf ein schnelles, leckeres Abendessen? Diese Nudelpfanne mit Zucchini und Paprika ist in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch, schmeckt köstlich und lässt sich wunderbar variieren. Perfekt für alle, die nach einem langen Tag etwas Einfaches, aber selbst gekochtes genießen möchten. Hier kommt das Rezept.
Schnelles Abendbrot: Zutaten für die Nudelpfanne
- 250 g Nudeln (z. B. Penne oder Fusilli)
- 1 Zucchini
- 1 rote Paprika
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 4 Tomaten
- 2 EL Tomatenmark
- 200 g Frischkäse (Alternative: Crème fraîche oder Ricotta)
- 150 ml Wasser oder Gemüsebrühe
- 1 TL Gemüsebrühpulver (optional)
- 1 TL getrockneter Thymian (alternativ: Oregano oder Basilikum)
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Olivenöl
- 50 g geriebener Parmesan oder Feta (optional, für mehr Würze)
So wird die Nudelpfanne als schnelles Abendbrot gemacht
Zucchini, Paprika und Tomaten würfeln. Zwiebel fein hacken, Knoblauch in kleine Stücke schneiden oder pressen. Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen.
In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen. Zwiebeln und Paprika bei mittlerer Hitze 3 Minuten anbraten, dann den Knoblauch hinzufügen. Nach 1 Minute die Zucchini dazugeben und 5 Minuten weiterbraten.
Tomatenmark einrühren und kurz mitrösten. Tomatenwürfel, Gemüsebrühpulver, Paprikapulver und Thymian hinzufügen. Mit Wasser oder Gemüsebrühe aufgießen und 3–4 Minuten köcheln lassen. Den Frischkäse unterrühren, bis eine cremige Soße entsteht.
Gekochte Nudeln in die Soße geben und gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Belieben mit geriebenem Parmesan oder zerbröseltem Feta bestreuen.

Tipp: So wird die Nudelpfanne noch besser
Mehr Würze? Fügen Sie eine Prise Chiliflocken oder geräuchertes Paprikapulver hinzu.
Extra Protein? Geben Sie gebratene Hähnchenstreifen oder Kichererbsen dazu.
Noch cremiger? Tauschen Sie Frischkäse gegen Mascarpone oder eine pflanzliche Alternative wie Cashew-Creme.
Knusprige Note? Mit gerösteten Pinienkernen oder gehackten Walnüssen bestreuen. ■