Perfekt im Herbst

Blitz-Spitzkohl: Das leckere und gesunde Rezept in 15 Minuten

Dieses Rezept für schnellen Spitzkohl ist perfekt für ein deftiges Gericht in nur 15 Minuten. Einfach, lecker und gesund – ideal für den windigen Herbst!

Teilen
Der Blitz-Spitzkohl ist mit diesem Rezept in 15 Minuten fertig und schmeckt wunderbar zu vielen Gerichten.
Der Blitz-Spitzkohl ist mit diesem Rezept in 15 Minuten fertig und schmeckt wunderbar zu vielen Gerichten.Panthermedia/Imago

Dieses Rezept für schnellen Spitzkohl ist perfekt, wenn du ein deftiges, gesundes Gericht in kürzester Zeit auf den Tisch bringen möchtest. Der Spitzkohl ist ein mildes und leicht verdauliches Kohlgemüse, das mit wenigen Zutaten und minimalem Aufwand zu einem wahren Gaumenschmaus wird. Besonders in der kalten Jahreszeit sorgt dieses Gericht für Wärme und Wohlbefinden.

Zutaten für den Blitz-Spitzkohl

Für 3 bis 4 Portionen brauchen Sie: 1 kleiner Spitzkohl; 1 Zwiebel; 1 bis 2 Karotten; 2 Esslöffel Butter oder Butterschmalz; 150 Gramm Speckwürfel (optional: für eine vegetarische Variante einfach weglassen); 1 Teelöffel Kümmel (gemahlen oder ganz); 1 Esslöffel Apfelessig; 100 Milliliter Gemüsebrühe; Salz und Pfeffer nach Geschmack; 1 Prise Zucker; Frische Petersilie (optional, zum Garnieren).

Schnelle Zubereitung des Spitzkohls in 15 Minuten

Vorbereitung des Kohls: Den Spitzkohl vierteln, den Strunk entfernen und die Viertel in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen, die Karotte schneiden und beides fein würfeln.

Speck und Zwiebeln anbraten: In einer großen Pfanne die Butter oder das Butterschmalz erhitzen und die Speckwürfel darin knusprig anbraten. Anschließend die Zwiebelwürfel und die Karotten hinzufügen und glasig dünsten.

Spitzkohl dazugeben: Den geschnittenen Spitzkohl in die Pfanne geben und unter Rühren etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Dabei sollte der Kohl leicht zusammenfallen.

Würzen und ablöschen: Mit Salz, Pfeffer, einer Prise Zucker und dem Kümmel würzen. Dann den Apfelessig dazugeben und kurz einkochen lassen. Die Gemüsebrühe angießen und alles etwa 10 Minuten zugedeckt bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis der Spitzkohl weich, aber noch bissfest ist.

Servieren: Den schnellen Spitzkohl nochmals abschmecken und mit frischer Petersilie garnieren. Er kann als Beilage zu Fleischgerichten oder mit einer Scheibe Brot als eigenständiges, deftiges Gericht serviert werden. ■