Mit Kohl und leckerem Fleisch

Kennen Sie noch die Schichtpfanne? Hier kommt ein ehrliches DDR-Rezept!

Diese herzhafte Schichtpfanne mit Kohl ist ein kulinarisches Relikt aus der DDR! Mit diesem Rezept kriegen sie ein Stück Küchengeschichte auf den Teller!

Author - Veronika Hohenstein
Teilen
Mit diesem Rezept gelingt Ihnen eine echte Schichtpfanne! Ein sättigendes, herzhaftes Gericht, das Sie ganz einfach selber machen können.
Mit diesem Rezept gelingt Ihnen eine echte Schichtpfanne! Ein sättigendes, herzhaftes Gericht, das Sie ganz einfach selber machen können.IMAGO / YAY Images

In der ehemaligen DDR, wo kulinarische Vielfalt oft durch die Verfügbarkeit von Zutaten eingeschränkt war, entwickelten sich einige Gerichte, die nicht nur sättigend, sondern auch herzhaft und lecker waren. Ein solches Gericht, das bis heute in vielen Küchen des Ostens zubereitet wird, ist die Schichtpfanne mit Kohl und Fleisch. Dieses Gericht ist nicht nur einfach und gesund, sondern auch sättigend und preiswert!

Sie brauchen dafür folgende Zutaten: 500 Gramm Kartoffeln, diese sollten geschält und in dünne Scheiben geschnitten werden. 300 Gramm aromatisches Sauerkraut, gut abgetropft. 200 Gramm Kasseler, in dünne Scheiben geschnitten. 150 Gramm guten Speck, in Würfel geschnitten. Zwei Zwiebeln, geschält und in Ringe geschnitten. Ein Apfel, geschält, entkernt und in Scheiben geschnitten. Zwei Esslöffel Schmalz oder Öl, Salz und Pfeffer, Paprikapulver – und etwas Kümmel für die besondere Note.

Schichtpfanne wie damals in der DDR – das KURIER-Rezept!
Schichtpfanne wie damals in der DDR – das KURIER-Rezept!IMAGO / Westend61

Rezept für herzhafte DDR-Schichtpfanne: So geht's!

Beginnen Sie mit dem Schmalz, erhitzen Sie es in einer großen Pfanne und braten Sie darin die Speckwürfel an, bis sie knusprig sind. Jetzt geht es ans Schichten: Beginnen Sie mit einer Schicht Kartoffelscheiben, gefolgt von Sauerkraut. Darauf folgen die Zwiebelringe, Apfelscheiben und schließlich das Kasseler. Kröne das Ganze mit einer weiteren Schicht Kartoffeln. Würzen Sie jede Schicht mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver. Der Kümmel ist empfehlenswert, da er eine leicht herb-würzige Note einbringt. 

Decken Sie die Pfanne ab und lassen Sie das Ganze bei niedriger bis mittlerer Hitze etwa 30-40 Minuten köcheln. Die Kartoffeln sollten durch und das Sauerkraut wunderbar mit den anderen Aromen verschmolzen sein. Die Schichtpfanne wird direkt heiß aus der Pfanne serviert und ist besonders lecker, wenn sie mit einem frischen grünen Salat oder einem einfachen Gurkensalat gereicht wird. Der KURIER wünscht ihnen „Juten Appetit“! ■