Rezept des Tages

Sahnehering mit Pellkartoffeln: So einfach gelingt Ihnen der leckere Klassiker!

Natürlich schmeckt es auch als Heringshappen lecker auf Schwarzbrot. Ganz so, wie Sie es am liebsten genießen wollen. Hier ist unser Rezept.

Teilen
Mit Pellkartoffeln serviert, ist der Sahnehering ein absoluter Genuss.
Mit Pellkartoffeln serviert, ist der Sahnehering ein absoluter Genuss.Panthermedia/Imago

Mal wieder Lust auf einen einfachen und richtig leckeren Klassiker? Wie wäre es mit Sahnehering mit Zwiebeln, Äpfeln und dampfend heißen Pellkartoffeln? Das leckere Gericht von der Küste ist schnell und einfach auf den Tisch gezaubert. Natürlich schmeckt es auch als Heringshappen lecker auf Schwarzbrot. Ganz so, wie Sie es am liebsten genießen wollen. Hier ist unser Rezept:

Der Hering hatte, wie kein anderer Fisch in der Geschichte, eine große wirtschaftliche und politische Bedeutung. Es wurden sogar Kriege nach ihm benannt, zum Beispiel 1426 der „Heringskrieg“ in Bernburg (Sachsen-Anhalt) oder 1570 im Schweizer Kanton Luzern.

Zutaten für den leckeren Sahnehering mit Pellkartoffeln

Sie brauchen für vier Portionen:
  • 400 Gramm Heringsfilets (Matjes-, Salz- oder Bismarckheringe)
  • 500 Gramm Kartoffeln
  • 200 Gram süße Sahne
  • 200 Gramm saure Sahne
  • einen Apfel,
  • eine Zwiebel
  • 2 Gewürzgurken
  • ein bisschen Gurkenwasser
  • 6 Pimentkörner
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 Esslöffel Zucker
  •  Pfeffer

Und so wird der leckere Sahnehering mit Pellkartoffeln gemacht:

1. Legen Sie die Matjes- oder Salzheringsfilets auf ein Küchenpapier, um die überschüssige Flüssigkeit aufzusaugen. Anschließend schneiden Sie die Filets in kleine Stücke, wobei die Größe ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack variieren kann.

2. In einer Schüssel verrühren Sie nun die süße und die saure Sahne und fügen die Lorbeerblätter sowie die Pimentkörner hinzu. Rühren Sie dann die klein gewürfelten Gurken und den geschälten, klein geschnittenen Apfel unter.

3. Halbieren Sie die Zwiebel und schneiden Sie sie in dünne Ringe. Geben Sie die Zwiebel zusammen mit etwas Gurkenflüssigkeit und einer Prise Zucker zur Sahne-Mischung. Rühren Sie alles gut um und schmecken Sie es mit Pfeffer ab. Da die Matjes- oder Salzheringsfilets bereits gesalzen sind, ist kein zusätzliches Salz erforderlich.

4. Sobald alles gut vermischt ist, fügen Sie die kleingeschnittenen Fischfilets hinzu. Schneiden Sie die Zwiebel in Halbringe und schmecken Sie sie mit einem Schuss Gurkenflüssigkeit und etwas Zucker ab. Rühren Sie alles gründlich um und heben Sie die Fischstücke vorsichtig unter.

5. Decken Sie die Mischung anschließend ab und lassen Sie den Sahnehering mindestens 24 Stunden im Kühlschrank durchziehen.

6. Kochen Sie nun die Pellkartoffeln und servieren diese noch dampfend mit dem Sahnehering. Fertig!

Guten Appetit!

Übrigens: Ursprünglich entstand der Matjes aus der Not heraus, die frisch gefangenen Heringe länger haltbar zu machen. Dazu wurden die Heringe, die in der Zeit von Mai bis Juli gefangen wurden, ausgenommen und in Salzlake eingelegt. ■