Rezept des Tages

Nach Omas Rezept: Blumenkohl-Gratin mit Hackfleisch und Käse

Herbstzeit ist Blumenkohl-Zeit. Ganz besonders lecker ist er aber überbacken im Gratin mit Kartoffeln, Hackfleisch und Käse. Das müssen Sie probieren. 

Teilen
<strong></strong>Herbstzeit ist Blumenkohl-Zeit. Ganz besonders lecker ist er aber überbacken im Gratin.
Herbstzeit ist Blumenkohl-Zeit. Ganz besonders lecker ist er aber überbacken im Gratin.Dreamstime/Imago

Herbstzeit ist Blumenkohl-Zeit. Das beliebte Gemüse schmeckt hervorragend als cremige Suppe, in Gemüseeintöpfen, aber auch einfach als klassische Gemüsebeilage gewürzt mit Salz, Pfeffer und Muskat und mit brauner Butter  übergossen. Ganz besonders lecker ist er aber überbacken im Gratin. Und das ganz einfach und schnell nach Omas Rezept. Denn Großmutters perfektes Blumenkohl-Gratin mit Hackfleisch und Käse passt zu jedem Anlass und zu jeder Gelegenheit. Und Sie brauchen dafür noch nicht mal viele Zutaten. Probieren Sie unser Lecker-Rezept doch einfach mal aus.

Zutaten für das leckere Blumenkohl-Gratin mit Hackfleisch

Sie brauchen für 4 Portionen
  • 1 großer Blumenkohl
  • 400 Gramm Kartoffeln
  • 400 Gramm Hackfleisch
  • 4 Lauchzwiebeln
  • 150 Milliliter Sahne
  • 2 Mozzarella oder Streukäse
  • 3 Esslöffel Speiseöl
  • Butter zum Einfetten der Form
  • 150 Milliliter Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer
  • eine Prise Muskat
  • ein halbes Bund Petersilie

Und so wird das leckere Blumenkohl-Gratin gemacht:

1. Schälen Sie zunächst die Kartoffeln und kochen sie. Nehmen Sie diese dann  5 Minuten vor dem Ende der Garzeit aus dem Topf. Dann in Scheiben oder Stücke schneiden.

2. Putzen Sie nun die Lauchzwiebeln und schneiden diese in Ringe. Entfernen Sie die grünen Blätter des Blumenkohls. Teilen Sie den Kohl in gleich große Röschen. Tipp: Der Strunk kann geschält, klein geschnitten und verwendet werden.

3. Erhitzen Sie nun einen Topf Salzwasser und blanchieren die Röschen im kochenden Wasser für 2 bis 3 Minuten. Schrecken Sie diese dann kalt ab.

4. Erhitzen Sie jetzt das Öl in einer Pfanne und braten das Hackfleisch darin kross an. Den Blumenkohl und die Lauchzwiebeln zugeben und alles unter Rühren braten. Gießen Sie nun die Gemüsebrühe dazu. Waschen Sie die Petersilie, hacken sie klein und geben diese ebenfalls in die Pfanne. Nun die  Sahne angießen und alles gut umrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

5. Geben Sie nun schichtweise/abwechselnd die Kartoffeln und die Blumenkohl-Hackfleisch-Masse in eine eingefettete Auflaufform und geben die Flüssigkeit darüber.

6. Heizen Sie nun den Backofen auf 180 Grad Umluft vor. Das Gratin nun für etwa 15 bis 20 Minuten garen. Währenddessen schneiden Sie den Mozzarella in Scheiben (oder Sie verwenden Streukäse) und verteilen diesen auf dem Auflauf. Den lassen Sie nun weitere 5 bis 8 Minuten in der Röhre, bis der Käse schön geschmolzen ist. Dann aus dem Ofen nehmen und servieren. Fertig!

Guten Appetit!

Übrigens: Beim Kauf des kalorienarmen Blumenkohls sollte darauf geachtet werden, dass die „Blume“ weiß und die Umblätter frisch grün sind, rät der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer. Im Kühlschrank könne das Gemüse mehrere Tage lang aufbewahrt werden. Dazu wird er idealerweise in einen Folienbeutel verpackt, um die Verdunstung zu reduzieren.

Und anders als andere Kohlsorten, die ja durchaus blähend sein können, gilt Blumenkohl als bekömmlich. Er enthält die Vitamine C, B und K, Eisen und vor allem Kalium. ■