Grillen ohne Zaziki? Unvorstellbar! Dieser griechische Klassiker verwandelt jedes Gericht in ein mediterranes Geschmackserlebnis. Mit einer Extraportion Schmand und cremigem Joghurt wird Ihr Zaziki zur perfekten Beilage für Fleisch, Gemüse oder einfach als Dip für frisches Brot. Ob für die nächste Grillparty oder als kleiner Genuss im Alltag – dieser Zaziki bringt das Urlaubsfeeling direkt auf den Teller! Hier kommt das Rezept.
Zutaten für den Zaziki
- 500 Gramm griechischer Joghurt
- 200 Gramm Schmand
- 2 Salatgurken
- 3–4 Knoblauchzehen (nach Geschmack)
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Esslöffel Zitronensaft oder Weißweinessig
- Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
- Frische Minze
- Kerbel (frisch oder getrocknet)
So wird der Zaziki gemacht
So geht’s: Die Salatgurken waschen, schälen und grob raspeln. Die geraspelten Gurken in ein Sieb geben und gut salzen, damit das Wasser herausgezogen wird. Lassen Sie die Gurke für etwa 10–15 Minuten abtropfen, dann drücken Sie das überschüssige Wasser mit den Händen oder einem Küchentuch aus. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken.

Den griechischen Joghurt und den Schmand in einer großen Schüssel miteinander verrühren, bis eine cremige Masse entsteht. Die ausgedrückten Gurkenraspel und den Knoblauch zur Joghurt-Schmand-Mischung geben und gut unterrühren.
Nun das Olivenöl, den Zitronensaft sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen. Alles gut vermengen. Sie können noch fein gehackte Kräuter – Minze und Kerbel – in das Zaziki geben. Diese verleihen dem Dip eine frische Note.
Am besten schmeckt Zaziki, wenn es vor dem Servieren mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen kann, damit sich die Aromen gut verbinden. Zaziki passt wunderbar zu Gegrilltem, frischem Brot, als Dip für Gemüse oder als Beilage zu diversen mediterranen Gerichten. Guten Appetit! ■