Rezept des Tages

Rezept für Wurstgulasch: So kochen Sie den Klassiker der DDR

In der DDR gehörte Wurstgulasch auf jeden Speiseplan. Und noch heute ist das leckere Nudel-Gericht beliebt bei Klein und Groß.

Teilen
Zum Wurstgulasch gehören Nudeln - welche Sorte Sie verwenden, ist Ihnen überlassen. Probieren Sie das leckere Rezept unbedingt aus!
Zum Wurstgulasch gehören Nudeln - welche Sorte Sie verwenden, ist Ihnen überlassen. Probieren Sie das leckere Rezept unbedingt aus!Zoonar/imago

Nostalgie pur! Der Geschmack der Kindheit kehrt zurück mit diesem Klassiker aus der DDR-Küche: Wurstgulasch! Dieses herzhaft-würzige Gericht bringt den Flair vergangener Tage direkt auf Ihren Tisch. Einfach zuzubereiten, aber voller Geschmack, ist Wurstgulasch der Inbegriff von Hausmannskost, die Leib und Seele wärmt. Das lieben nicht nur Ihre Kinder. Appetit? Hier kommt das Rezept.

Zutaten für den Wurstgulasch

Sie brauchen für den DDR-Wurstgulasch
  • 500 Gramm Jagdwurst (oder eine ähnliche Brühwurst)
  • 2 große Zwiebeln
  • 2 Paprikaschoten (rot und grün)
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 1 Esslöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 Teelöffel Paprikapulver (rosenscharf)
  • 500 Milliliter Gemüsebrühe
  • 2 Lorbeerblätter
  • Salz und Pfeffer
  • 2 Esslöffel Mehl
  • 100 Milliliter Sahne
  • Petersilie zum Garnieren
  • 500 Gramm Nudeln

So wird der Wurstgulasch gemacht

So geht’s: Die Jagdwurst in mundgerechte Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Paprikaschoten waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Das Pflanzenöl in einem großen Topf erhitzen. Die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Die Jagdwurstwürfel hinzugeben und rundherum anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.

Die Paprikastreifen in den Topf geben und kurz mitbraten. Tomatenmark hinzufügen und gut umrühren. Paprikapulver (edelsüß und rosenscharf) einstreuen und kurz mitrösten, damit sich die Aromen entfalten.

Leckerer Wurstgulasch  ist mit diesem Rezept schnell gemacht und schmeckt garantiert der ganzen Familie.
Leckerer Wurstgulasch ist mit diesem Rezept schnell gemacht und schmeckt garantiert der ganzen Familie.IMAGO / Panthermedia

Mit der Fleischbrühe ablöschen. Lorbeerblätter hinzugeben und alles gut umrühren. Den Wurstgulasch aufkochen lassen und dann die Hitze reduzieren. Zugedeckt etwa 20 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Das Mehl mit etwas Wasser anrühren und in den Gulasch einrühren, um ihn leicht zu binden. Nochmals kurz aufkochen lassen.

In der Zwischenzeit die Nudeln nach Packungsanleitung kochen. Dann abgießen und beiseite stellen. Die Sahne unter den Wurstgulasch rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Wurstgulasch mit Nudeln servieren und mit Petersilie bestreuen. Guten Appetit!