Es ist so richtig deftig, so richtig lecker und erinnert so schön an Kindheit: Hühnerfrikassee. Schon damals bei Oma war es immer ein Highlight, wenn es den Klassiker am Wochenende zum Mittagessen für die ganze Familie gab. Doch viele Rezepte sind aufwendig, man muss einen halben Tag in der Küche stehen. Gut, dass es auch eine schnelle Variante gibt. Hier kommt das Rezept für Hühnerfrikassee – wie bei Oma, nur viel schneller.
Zutaten für Hühnerfrikassee
Sie brauchen: 2 Hühnerkeulen, 1 Möhre, 1 Stange Lauch, 1 Scheibe Knollensellerie, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 100 Gramm Erbsen (TK), 50 Gramm Butter, 2 Esslöffel Mehl, 100 Milliliter Weißwein, 100 Milliliter Sahne, 1 Schuss Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Petersilie
So wird Hühnerfrikassee gemacht
So geht’s: Möhre und Sellerie mit einem Sparschäler gründlich schälen und beides in circa 2-Euro-Stück große Stücke schneiden. Den Lauch unter fließendem Wasser gründlich putzen und in Ringe schneiden. Knoblauch und Zwiebel abziehen und grob zerhacken. Alles Gemüse gemeinsam in einen Topf geben und mit Wasser auffüllen. Das Wasser sollte das Gemüse gut bedecken. Einen Esslöffel Salz und einen Teelöffel Pfeffer unterrühren und Hähnchenkeulen zugeben. Achten Sie darauf, dass alles, was im Topf ist, mit Wasser bedeckt ist.

Wasser zum Kochen bringen und den Sud für das Hühnerfrikassee nun bei schwacher Hitze 45 Minuten köcheln lassen. Der weiße Schaum, der sich an der Oberfläche absetzt, ist normal. Das sind Trübstoffe. Diese mit einer Schaumkelle abschöpfen. Nach der Dreiviertelstunde die Hühnerkeulen aus dem Sud nehmen, auf einen Teller geben und abkühlen lassen.
Die Brühe durch ein feines Sieb gießen und auffangen. Die Möhrenstücke aussortieren und würfeln. Erbsen auftauen lassen.
In einem Topf Butter zum Schmelzen bringen. Mehl einsieben und unter ständigem Rühren anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen und reduzieren. Mit Brühe aufgießen. Sahne zugeben und untermischen. Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und sämig einkochen lassen (circa 15 Minuten).
Hähnchenfleisch vom Knochen und von der Haut lösen. Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Zusammen mit den Möhren und den Erbsen in die Soße geben. Mit Petersilie verfeinern und mit Reis servieren. Guten Appetit! ■