Rezept des Tages

Rezept für Kokos-Riegel: Machen Sie Bounty doch einfach mal selber

Jeder kennt sie und hat sie bestimmt auch schon mal genascht: die Kokos-Riegel von Bounty. Sie können sie ganz einfach und schnell zu Hause selber machen.

Teilen
Leckere Kokos-Riegel im Bounty-Stil kann man mit diesem Rezept selber machen.
Leckere Kokos-Riegel im Bounty-Stil kann man mit diesem Rezept selber machen.Westend61/Imago

Haben Sie mal wieder Lust auf eine richtig leckere Nascherei? Oder sind Sie sogar ein absoluter Kokos-Liebhaber? Dann müssen Sie diese Kokos-Riegel ausprobieren. Sie kennen die Bounty-Riegel aus dem Supermarkt? Diese hier sind viel besser. Und sie lassen sich einfach und schnell zu Hause selber zubereiten

Und das Tolle daran: Es ist wenig Zucker darin, also deutlich weniger als in den gekauften. Außerdem sind die selbstgemachten Milchschnitten auch frei von unerwünschten Zusatzstoffen. Und man spart nicht nur Geld, sondern auch eine Menge Verpackungsmüll. Na, haben wir Sie hungrig und neugierig gemacht? Hier verraten wir Ihnen das Rezept.

Zutaten für die leckeren Bounty-Riegel

Sie brauchen für 20 Riegel
  • 200 Gramm Kokosraspel
  • 200 Gramm Kokosmilch, Kondensmilch oder Schlagsahne
  • 60 Gramm Butter oder Kokosöl
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 150 Gramm Zartbitterschokolade
  • 150 Gramm Vollmilchschokolade
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl

Und so werden die leckeren Bounty-Riegel gemacht:

1. Geben Sie zunächst die Kokosraspel mit der Flüssigkeit (Kokosmilch, Kondensmilch oder Schlagsahne), dem Zucker und der Butter oder Kokosöl in eine Schüssel. Wenn Sie Kokosmilch nehmen, geben Sie auch den festen Teil dazu. Nun kneten Sie alles zu einem Teig.

2. Nun formen Sie den Teig den Fingern zu kleinen Riegeln und frieren diese anschließend für ungefähr eine Stunde ein. Tipp: Wer mag, kann die Kokosmasse auch zu kleinen Kugeln formen, so erhalten Sie Bounty-Pralinen.

3. Geben Sie die Schokolade in einen Topf und lassen diese in einem Wasserbad schmelzen. Rühren Sie nun das Pflanzenöl unter.

4. Nehmen Sie nun die gefrorenen Riegel und tunken diese mithilfe einer Gabel in die flüssige Schokolade, bis sie komplett bedeckt sind. Legen Sie die Riegel dann auf Backpapiers. Die einzelnen Riegel sollten sich nicht berühren, damit sie gut trocknen können. Die fertigen Bounty-Riegel am besten im Kühlschrank aufbewahren. Fertig!

Guten Appetit!

Übrigens: Die Kokosriegel Bounty gab es früher in zwei Sorten: blau und rot. Die blau verpackten Riegel waren mit Vollmilch-Schokolade, die rot verpackten Riegel mit Zartbitter. Doch seit einem Jahr gibt es nur noch die blauen Bounty. Die Zartbitter-Variante ist aus den Regalen verschwunden.

Ein Sprecher der Hersteller-Firma Mars Wrigley UK sagte gegenüber der britischen Zeitung The Sun: „Es stimmt, wir mussten Bounty Dark aus betrieblichen Gründen vorübergehend aus dem Sortiment nehmen und arbeiten hart daran, das Produkt so bald wie möglich wieder in den Sortiment aufzunehmen. „In der Zwischenzeit können Bounty-Fans jedoch sicher sein, dass ihr Lieblings-Kokosnuss-Leckerbissen – unser Klassiker Bounty – uns erhalten bleibt.“ Mars hat noch nicht bestätigt, wann der dunkle Schokoriegel ein Comeback feiern könnte.