Rezept des Tages

Gesunde Nascherei: Machen Sie doch Gummibärchen einfach mal selbst!

Die leckeren Fruchtgummis brauchen nicht viele Zutaten und sind in kurzer Zeit fertig.

Teilen
Leckeres Fruchtgummi ist ganz einfach selber gemacht.
Leckeres Fruchtgummi ist ganz einfach selber gemacht.Panthermedia/Imago Images

Haben Sie auch mal wieder Lust auf Gummibärchen? Oder wollen Sie andere Geschmacksrichtungen als die handelsüblichen ausprobieren? Dann sollten Sie die leckeren Fruchtgummis doch einfach mal selber machen. Hausgemachte, bunte, fruchtige Gummibären sehen nicht nur schön aus, sie schmecken auch wunderbar, frisch und natürlich. Sie sind besonders bei Kindern sehr beliebt. Gummibärchen kann man zum Beispiel aus Fruchtsaft, Fruchtsirup oder Götterspeise herstellen. Probieren Sie es doch einfach mal aus ...

Lesen Sie auch: Backen Sie doch Toastbrot einfach mal selber – schnell, weich und viel besser als gekauft

Zutaten für das leckere Fruchtgummi

Sie brauchen: 16 gestrichene Teelöffel gemahlene Gelatine oder 8 Blatt Gelatine, 100 Milliliter (selbst entsafteter) Fruchtsaft, 1–2 Esslöffel Zitronensaft, nach Belieben Zucker (etwa 2 Esslöffel)

Lesen Sie auch: Apfelküchle: So schnell und einfach zaubern Sie die leckeren Apfelküchlein nach Omas Originalrezept

Und so werden die Gummibärchen gemacht

1. Geben Sie die Gelatine in einen kleinen Topf und fügen dann Fruchtsaft hinzu. Lassen Sie die Gelatine darin 5 bis 10 Minuten einweichen.

2. Geben Sie nun die 1–2 Esslöffel Zitronensaft hinzu, dann die eingeweichte Gelatine unter Rühren erwärmen und auflösen. Das Gemisch sollte aber nicht kochen!

Solche Gummibärchen-Formen finden Sie im ausgesuchten Fachhandel oder im Internet.
Solche Gummibärchen-Formen finden Sie im ausgesuchten Fachhandel oder im Internet.Jochen Tack/Imago Images

3. Rühren Sie dann die circa 2 Esslöffel Zucker nach Geschmack dazu.

4. Die Masse in Gummibärchen-Förmchen aus Silikon gießen. Sie können auch kleine Eiswürfelbehälter mit verschiedenen Motiven verwenden. Nun alles abkühlen lassen und für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen. Unser Tipp: Machen Sie gleich mehrere Portionen aus unterschiedlichen Fruchtsäften. Fertig!

Lesen Sie auch: Geniales Rezept für die ganze Familie: Machen Sie Ketchup doch einfach selber – ganz ohne Zucker!

Guten Appetit!

Übrigens: Der Gummibär wurde 1922 von dem Bonner Unternehmer Hans Riegel erfunden. Das spiegelt sich bis heute im Firmennamen: Er steht für HAns RIegel BOnn. Sein Unternehmen Haribo brachte den sogenannten Tanzbären, seit 1960 Goldbär genannt, das erste Mal auf den Markt und ist bis heute Marktführer. Die ursprünglichen Tanzbären waren nicht nur größer als die heutigen Gummibärchen, sondern auch weicher, da zu ihrer Herstellung statt Gelatine noch Gummi arabicum verwendet wurde. Inzwischen werden Gummibären in vielen Variationen auch von anderen Herstellern angeboten.