Haben Sie mal wieder Lust auf leckeres Hähnen süß-sauer, aber keine Lust ins Chinarestaurant zu gehen? Dann probieren Sie doch unser einfaches Rezept aus! In nur 30 Minuten steht das Gericht auf dem Tisch, und die fruchtig süß-saure Soße schmeckt wie beim Lieblings-Asiaten – ganz ohne Glutamat oder künstliche Geschmacksverstärker. Das Beste: Sie brauchen keine exotischen Zutaten, alles ist im Supermarkt erhältlich. Also, worauf warten Sie? Probieren Sie es aus ...
Zutaten für das Hähnchen süß-sauer
- 700 Gramm Hähnchenbrust
- 4 Zwiebeln
- 3 rote Paprikaschoten
- 3 Scheiben Ananas
- 4 Esslöffel Speiseöl
- 3 Esslöffel Zucker
- 3 Esslöffel Mehl
- 3 Esslöffel Stärkemehl
- 1 Esslöffel Puderzucker
- 6 Esslöffel Weißwein (optional)
- 8 Esslöffel Sojasauce
- 2 Esslöffel Essig
- 4 Esslöffel Ketchup
- Pfeffer
- Muskat
Und so wird das Hähnchen süß-sauer wie im China-Restaurant gemacht:
1. Waschen Sie die Hähnchenbrust, schneiden diese in feine Streifen und würzen alles mit Pfeffer und Muskat.
2. Schneiden Sie auch die Ananasscheiben in mundgerechte Stücke. Die Zwiebel und die Paprika putzen, auch diese klein schneiden.
3. Machen Sie nun eine Mischung aus dem Mehl, dem Stärkemehl, Puderzucker und 3 Esslöffel Sojasoße. Wer mag, kann hier auch den Weißwein hinzugeben. Wälzen Sie nun die Hähnchenstreifen darin.
4. Braten Sie nun das Fleisch von beiden Seiten in etwas Öl ungefähr 5 bis 7 Minuten braun an und nehmen es dann aus der Pfanne.
5. Die klein geschnittenen Ananas, Paprika und Zwiebeln kommen dann mit in dieselbe Pfanne und werden mit etwas Öl angebraten und dann zum Fleisch gegeben.
6. Jetzt die restlichen 5 Esslöffel Sojasauce mit dem Ketchup, Zucker, Essig und – wer mag, den 3 Esslöffel Weißwein – zusammen erhitzen und so lange rühren, bis eine dickliche Soße entsteht.
7. Nun geben Sie das Fleisch und das Gemüse dazu und verrühren alles gut. Fertig!
Guten Appetit!
■