Dessert schnell gemacht

Rezept für fluffigen Kaiserschmarrn aus der Heißluftfritteuse

Mit diesem fluffigen Kaiserschmarrn werden Sie sich direkt wie auf einer Alm in den Bergen fühlen. Herrlich süß und schnell gemacht dank Heißluftfritteuse.

Teilen
In der Heißluftfritteuse lassen sich auch prima Desserts herstellen.
In der Heißluftfritteuse lassen sich auch prima Desserts herstellen.IMAGO/Pond5 Images

Wenn Sie dieses Rezept ausprobiert haben, werden Sie Kaiserschmarrn nie wieder anders zubereiten wollen! In der Heißluftfritteuse geht das Dessert schnell, denn Sie müssen das Gerät nicht wie einen Ofen lange vorheizen. Zudem ist das Gericht auch noch weniger fettig. Der Kaiserschmarrn geht ganz wunderbar auf und wird wirklich extra fluffig. Es ist so einfach wie gelingsicher und mit wenigen Handgriffen erledigt. Der Kaiserschmarrn duftet so herrlich, wenn er frisch aus der Heißluftfritteuse kommt. Da kann man kaum an sich halten und möchte ihn am liebsten sofort vernaschen.

Zutaten für fluffigen Kaiserschmarrn aus der Heißluftfritteuse

Das brauchen Sie für eine Springform mit 20 cm Durchmesser
  • 65 Gramm Mehl, Typ 405 oder 550
  • 125 Milliliter Milch
  • 2 Eier, Größe M
  • 60 Gramm Zucker
  • etwas Salz
  • Puderzucker für die Deko
  • weiche Butter für die Springform
Mit dem Kaierschmarrn aus der Heißluftfritteuse fühlen Sie sich direkt wie in den Bergen.
Mit dem Kaierschmarrn aus der Heißluftfritteuse fühlen Sie sich direkt wie in den Bergen.IMAGO/Shotshop

So wird fluffiger Kaiserschmarrn aus der Heißluftfritteuse gemacht

So geht’s: Für den Kaiserschmarrn aus der Heißluftfritteuse verrühren Sie Mehl, Milch, Zucker und Salz
miteinander. Die beiden Eier trennen und das Eigelb in den Teig geben. Danach schlagen Sie das Eiweiß mit einer Prise Salz halb steif, fügen Sie Zucker hinzu und schlagen Sie das Eiweiß weiter steif, bis es feste Spitzen zieht. Nun können Sie den Eischnee unter den Teig heben. Fetten Sie jetzt Ihre Springform ein und geben Sie den Teig hinein.

In der Heißluftfritteuse benötigt der Kaiserschmarrn dann nur 14 Minuten, bei 180 Grad. Der Kaiserschmarrn kommt dann herrlich fluffig und leicht aus der Heißluftfritteuse. Bevor Sie den fertigen Teig zerzupfen, geben Sie schon mal einen Teil vom Puderzucker darüber. Nach dem Zerzupfen noch einmal eine kleine Ladung Puderzucker. Dazu passt frisches Obst oder auch Apfelmus oder heiße Kirschen. Außerdem könnten Sie vor dem Backen Rosinen oder Mandeln in den Teig geben. Guten Appetit! ■