Sie sind fettarm. Sie sind proteinreich. Sie haben eine Menge Ballaststoffe. Diese Brötchen zum Abnehmen sind einfach der Oberhammer. Denn das Beste ist: Sie sind auch noch mega-lecker, schnell gemacht und damit der perfekte Snack auch für Zwischendurch. Glauben Sie nicht? Dann probieren Sie die Brötchen zum Abnehmen doch einfach selber aus. Hier kommt das Rezept.
Zutaten für Brötchen zum Abnehmen (6 Stück)
Sie brauchen: 200 Gramm Haferflocken, 250 Gramm Magerquark, ½ Packung Backpulver, 100 Milliliter Wasser, Salz
So werden die Brötchen zum Abnehmen gemacht:
So geht’s: Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen. Masse in sechs gleichgroße Teile teilen. Daraus kleinen Brötchen formen und auf ein Backblech mit Backpapier geben. Brötchen für 20 Minuten bei 180 Grad (Umluft) backen. Kurz auskühlen lassen und genießen. Guten Appetit!

Warum sind Haferflocken so gesund?
Haferflocken sind nicht nur ein extrem günstiges Lebensmittel, sie sind auch extrem gesund. Sie enthalten besonders viele B-Vitamine wie Biotin sowie Zink, Silicium und Kupfer. Das ist gut für gesunde Haut, Haare und Nägel. Außerdem haben Haferflocken einen hohen Gehalt an Vitamin B1 und B6 – wichtig zur Stärkung von Nervensystem und Stoffwechsel. Die lebensnotwendigen Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium und Kalzium in den Haferflocken unterstützen die Blutbildung und sind gut für die Knochen. Das Getreide gilt zudem als proteinreich und ist somit gut für den Muskelaufbau. Die leckeren Haferflocken-Brötchen können Sie also ruhig öfter genießen.
Warum ist Magerquark gut in der Diät?
Magerquark ist reich an hochwertigem Protein. Protein ist wichtig für den Erhalt der Muskelmasse während einer Diät. Es hilft auch, das Sättigungsgefühl zu fördern, was dazu beitragen kann, den Appetit zu kontrollieren.