Wirsing und Hackfleisch sind zwei Zutaten, die einfach phänomenal zueinander passen. Deshalb finden sie auch einen gemeinsamen Platz in vielen Rezepten. Das beste und leckere Beispiel sind Kohlrouladen mit Wirsing – sie schmecken vorzüglich, sind allerdings gar nicht so leicht zu kochen. Denn: Wer nicht genug Fingerfertigkeit hat, für den kann das Wickeln der Rouladen zur anstrengenden Prozedur werden. Schneller geht da dieses Rezept für „Faule Hausfrau“ – die leckere Wirsing-Pfanne mit Hack ist in Nullkommanichts auf den Tisch und schmeckt genauso gut wie Kohlrouladen. Hier ist das Rezept.
Rezept für Faule Hausfrau: So kochen Sie Wirsing mit Hackfleisch
Haben Sie schon einmal von „Faule Hausfrau“ gehört? Hinter diesem recht frech klingenden Namen versteckt sich eine richtig leckere Wirsing-Pfanne mit Hack. Der Name ist schnell erklärt: Die Arbeit, die man sich beim Herstellen von Kohlrouladen mit dem Vorbereiten und Blanchieren der Kohlblätter und dem Wickeln der Rouladen machen muss, bleibt hier aus. Beim Gericht „Faule Hausfrau“ werden einfach alle Zutaten in einer Pfanne zum leckeren Gericht mit Wirsing und Hackfleisch verarbeitet. Das ist wesentlich einfacher und schmeckt genauso gut.
Zu dieser köstlichen Wirsing-Pfanne mit Hackfleisch passt ein Klecks frische Creme Fraîche oder etwas Meerrettich besonders gut. Und: Scheuen Sie sich auch nicht, die Pfanne am nächsten Tag noch einmal aufzuwärmen. Denn: Wenn die „Faule Hausfrau“ über Nacht gut durchgezogen ist, haben sich die Aromen erst richtig toll entfaltet. Dann wird die Wirsing-Pfanne noch etwas deftiger und würziger – und beschert Ihnen auch am Tag nach der Zubereitung einen leckeren und entspannten Feierabend. Hier ist unsere Rezept für „Faule Hausfrau“, die beste und einfachste Wirsing-Pfanne der Welt. Guten Appetit!
Rezept für Wirsing-Pfanne: Diese Zutaten brauchen Sie für „Faule Hausfrau“
- 1 Kopf Wirsing
- 1 kg gemischtes Hackfleisch
- 2 Eier
- 2 EL Butter
- 1 große Zwiebel
- Salz Pfeffer Muskatnuss
- 5 TL Soßenpulver für dunkle Soße
- 4 TL Gemüsebrühe etwas Soßenbinder

Leckeres, einfaches Rezept: So bereiten Sie die „Faule Hausfrau“ zu
Die Zubereitung: Für die Wirsing-Pfanne mit Hack bereiten Sie zuerst das Gemüse vor. Der Wirsing wird geputzt und in kleine Stücke geschnitten, die Zwiebel geschält und klein gewürfelt. Dann erhitzen Sie etwas Butter in einem großen Topf. Schwitzen Sie die Zwiebel darin an. Mischen Sie in einer Schüssel das Hackfleisch mit den Eiern. Geben Sie die Mischung dann in die Pfanne und braten Sie sie an, bis sie krümelig ist. Zwischendurch mit Salz und Pfeffer würzen. Nehmen Sie dann das Hackfleisch für die „Faule Hausfrau“ aus dem Topf, geben Sie es in eine Schüssel und stellen Sie es beiseite.
Nun wird der Kohl für die „Faule Hausfrau“ verarbeitet: Erhitzen Sie nun noch etwas mehr Butter in dem gleichen Topf und geben Sie den klein geschnittenen Wirsing hinein. Braten Sie ihn nach und nach an, bis er etwas zusammengefallen ist. Wenn der Wirsing schön angebraten ist, geben Sie die Hackfleischmischung wieder zurück in den Topf. Rühren Sie alles gut um, gießen Sie ein kleines bisschen Wasser auf, packen Sie den Deckel auf den Topf und lassen Sie alles für etwa zehn Minuten schmoren. Rühren Sie die Wirsingpfanne dabei regelmäßig um.
In der Zwischenzeit rühren Sie Wasser, Soßenpulver und Brühe in einer separaten Schüssel an. Diese Mischung für die Soße geben Sie dann zum Wirsing und dem Hack. Alles gut vermischen, Topf abdecken und für weitere 20 Minuten bei niedriger Hitze simmern lassen. Nach dem Ende der Kochzeit verwenden Sie Soßenbinder oder Stärke, um die Soße zur gewünschten Konsistenz zu bringen. Wenn sie schön sämig ist, ist die „Faule Hausfrau“ fertig und kann noch einmal abschließend mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abgeschmeckt und dann serviert werden. Tipp: Kochen Sie einen Topf Salzkartoffeln dazu, sie passen hervorragend zur Pfanne mit Wirsing und Hack. Servieren Sie die Pfanne mit einem Klecks Crème fraîche und etwas frischer Petersilie. Guten Appetit und viel Erfolg mit unserem Rezept für „Faule Hausfrau“! ■