Ratgeber

Rezept: Diese Bananenmilch weckt Kindheitserinnerungen

Mit diesem Rezept schmeckt die Bananenmilch wie früher, nach einem langen Schultag. Einfache Nostalgie-Milch! Und so einfach geht’s!

Author - Veronika Hohenstein
Teilen
Das Rezept für echte Bananenmilch, wie früher!
Das Rezept für echte Bananenmilch, wie früher!IMAGO / Shotshop

Wer kennt’s noch? Das Gefühl, wenn die Bananenmilch ins Glas platscht … Man ist vielleicht knapp zehn Jahre alt, trinkt langsam und genießt in vollen Zügen, irgendwo lachen die Nachbarskinder. So, das Glas war schneller leer als gedacht. Also schnell abzischen, raus und spielen, bevor den Eltern einfällt, dass man eigentlich ins Bett sollte, weil morgen Schule ist. Aber der Sommer ist endlich da, und die Bananen faulen schneller und müssen verarbeitet werden – deswegen gab es noch nach dem Abendessen ein Glas süßer Bananenmilch – und so wird sie zubereitet!

Sonnenschein, gute Laune und eine eiskalte Bananenmilch in der Hand – gibt es eine bessere Art, einen warmen Sommertag zu genießen? Bananenmilch ist nicht nur ein erfrischendes Getränk, das Kindheitserinnerungen weckt, sondern auch unglaublich einfach zuzubereiten und gesund. Hier ist ein einfaches Rezept, mit dem Sie diesen cremigen Genuss im Handumdrehen selbst machen können.

Rezept für Bananenmilch – dieses Getränk ist leicht verdaulich und daher perfekt für einen schnellen, nahrhaften Snack zwischendurch.
Rezept für Bananenmilch – dieses Getränk ist leicht verdaulich und daher perfekt für einen schnellen, nahrhaften Snack zwischendurch.IMAGO/Design Pics

Rezept für Bananenmilch – so schnell und einfach ist der Nostalgie-Trank

Zutaten: Sie brauchen zwei bis drei reife Bananen, einen halben Liter Milch, jede pflanzliche Alternative wie Mandel-, Hafer- oder Sojamilch funktioniert natürlich auch, einen Teelöffel Honig oder ein anderes Süßungsmittel nach Wahl, eine Prise Zimt oder Vanilleextrakt für etwas zusätzliches Aroma, und natürlich Eiswürfel.

Schälen Sie die Bananen und schneiden Sie sie in kleinere Stücke. Das macht es leichter, sie später zu pürieren. Geben Sie die Bananenstücke, die Milch, den Honig und die Prise Zimt oder Vanilleextrakt in einen Mixer. Mixen Sie alles auf hoher Stufe, bis die Mischung glatt und cremig ist. Je nach Vorliebe können Sie mehr oder weniger Milch hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Für eine besonders erfrischende Bananenmilch, fügen Sie eine Handvoll Eiswürfel hinzu und mixen Sie diese kurz mit. Alternativ können Sie das Getränk auch für eine Stunde in den Kühlschrank stellen. Gießen Sie die Bananenmilch in große Gläser und dekorieren Sie nach Belieben mit einer Scheibe Banane oder einem Minzblättchen. Eine gefrorene Himbeere ist natürlich auch hübsch. 

Cheers auf die Hammer-Bananenmilch – mit diesem Rezept gelingt sie bestimmt!

Für die, die es gerne aufpimpen wollen, gibt es natürlich festliche Variationen. Für eine exotische Variante können sie Früchte wie Beeren oder Mango in die Milch mischen. Für die Fitnessleute unter uns können Sie eine Portion Ihres Lieblingsproteinpulvers mischen, so wird aus der Bananenmilch ein toller Post-workout-Shake. Für die Schoki-Fans gibt es natürlich auch eine Variante, dafür geben sie einen Löffel Kakao hinzu.

Bananenmilch ist mehr als nur ein nostalgischer Rückblick in die Kindheit – es ist eine gesunde, anpassbare und vor allem köstliche Erfrischung, die in jedem Sommer dazugehört. Probieren Sie dieses einfache Rezept aus und machen Sie Ihre nächsten sonnigen Tage noch genussvoller. Cheers auf den Sommer, auf Kindheit und Hammer-Bananenmilch!