In neuen Jahr, nach all den Festtagen mit viel Schlemmerei, freut man sich auf leichtere Gerichte. Wie wäre es mit einer Reispfanne mit Garnelen? Die Zubereitung ist einfach und man tut was für seine schlanke Linie. Denn pro Portion hat dieses Reis-Gericht nicht mal 400 Kalorien.
Garnelen sind kalorienarm, weil sie aber viel Eiweiß enthalten, machen sie dennoch gut satt. Wenn Sie Garnelen nicht mögen, können Sie sie durch Hähnchenfilet ersetzen. Hier also das Rezept für die Reispfanne mit Garnelen und Gemüse.
Zutaten für die leichte Reispfanne mit Garnelen
- 200 Gramm Basmatireis
- 250 Gramm küchenfertige Tiefkühl-Garnelen
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 1 Stange Lauch
- 1 Zehe Knoblauch
- 150 Gramm Tiefkühl-Erbsen
- 2 Esslöffel Öl
- 150 Milliliter Gemüsebrühe
- 2 Esslöffel Sojasauce
- 1 Limette
- Currypulver
- Salz und Pfeffer
Leckere Reispfanne mit Garnelen – so wird sie gemacht
Als Erstes wird der Reis nach Packungsanweisung in Salzwasser gekocht. In der Zwischenzeit können Sie die Garnelen auftauen lassen, und dann unter fließendem Wasser abspülen und trocken tupfen. Auch die Erbsen auftauen.
Die rote und gelbe Paprika waschen, die Kerne entfernen und in feine Streifen schneiden. Den Lauch putzen, längs halbieren, gründlich waschen und in feine Halbringe schneiden. Die Knoblauchzehe schälen und in Scheibchen schneiden.
Von dem Öl 1 Esslöffel in einer Pfanne erhitzen und die Garnelen mit dem Knoblauch braten. Mit Salz und Pfeffer würzen, dann die Garnelen aus der Pfanne nehmen.

Nun den zweiten Esslöffel Öl in der Pfanne erhitzen und den Lauch anbraten. Paprika und Erbsen zugeben. Kurz mitbraten und mit der Gemüsebrühe und Sojasauce ablöschen.
Die Garnelen und den Reis in die Pfanne dazugeben, alles vorsichtig unterheben. Die Limette über der Reispfanne ausdrücken und mit Salz, Pfeffer, Currypulver und Sojasauce abschmecken.
Tipp: Tiefkühl-Garnelen kann man schnell auftauen, indem man sie einfach mit heißem Wasser übergießt. Man kann die Krustentiere auch direkt tiefgekühlt anbraten. ■