Rosenkohl – für viele ein echter Kindheitsschreck, für andere eine unverzichtbare Delikatesse. Doch eines steht fest: Mit diesem Rezept könnte das oft unterschätzte Wintergemüse auch bei Skeptikern triumphieren! Denn wenn sich zart gebackener Rosenkohl mit knusprigem Speck und einer cremig-würzigen Senfsoße verbindet, entsteht ein Gericht, das Herzen (und Gaumen) erobert.
Dieses Rezept ist mehr als nur eine kulinarische Reise in Omas Küche – es ist eine Liebeserklärung an deftige Hausmannskost. Perfekt, um an kalten Tagen für Wärme und Behaglichkeit zu sorgen, ist der gebackene Rosenkohl vielseitig einsetzbar: als sättigende Beilage oder als unkompliziertes Hauptgericht, das garantiert alle am Tisch begeistert.
Gerösteter Rosenkohl aus dem Ofen bekommt durch das Backen eine herrliche Süße und eine feine Nussigkeit, die durch die salzigen Speckwürfel noch unterstrichen wird. Das Ganze wird abgerundet von einer samtigen Senfsoße, die dem Gericht eine aromatische Tiefe und eine leichte Schärfe verleiht. Die Kombination aus knackigem Gemüse, herzhaftem Speck und cremiger Soße lässt keine Wünsche offen – selbst die, die früher skeptisch auf den kleinen Kohlkopf geblickt haben, werden sich nach einem zweiten Teller sehnen.
Und das Beste? Die Zubereitung ist kinderleicht! Mit nur wenigen Zutaten und etwas Geduld im Ofen zauberst du ein Gericht, das nicht nur satt macht, sondern auch glücklich. Also, worauf wartest du? Lass dich von Omas Geheimtipp inspirieren und entdecke Rosenkohl ganz neu! Hier ist das Rezept.
Zutaten für Omas gebackener Rosenkohl mit Speck und Senfsoße
- 500 Gramm frischer Rosenkohl
- 120 Gramm Speckwürfel
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 1 Knoblauchzehe
- 100 Milliliter Sahne
- 2 Esslöffel grober Senf
- 1 Teelöffel Honig
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- Etwas Dill

Omas gebackener Rosenkohl mit Speck und Senfsoße – so wird es gemacht
1. Backofen vorbereiten: Heize den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor.
2. Rosenkohl vorbereiten: Wasche den Rosenkohl gründlich. Entferne die äußeren Blätter und halbiere die Röschen einmal in der Mitte.
3. Marinieren und Backen: Gib den Rosenkohl in eine Schüssel und mische ihn mit Olivenöl, Salz und Pfeffer. Verteile die marinierten Röschen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Streue die Speckwürfel darüber. Backe alles für 25 Minuten, bis der Rosenkohl goldbraun und der Speck knusprig ist. Tipp: Wende den Rosenkohl nach der Hälfte der Backzeit, damit er gleichmäßig bräunt.
4. Soße zubereiten: Schäle und hacke den Knoblauch fein. Erhitze die Sahne in einem Topf. Füge groben Senf, Honig, den gehackten Knoblauch und Zitronensaft hinzu. Verrühre alles gut und lasse die Soße bei mittlerer Hitze köcheln, bis sie leicht eindickt. Rühre zwischendurch um, damit die Soße nicht anbrennt. Schmecke die Soße abschließend mit Salz und Pfeffer ab.
5. Anrichten: Nimm den gebackenen Rosenkohl aus dem Ofen und verteile ihn auf Tellern. Serviere ihn mit der warmen Senfsoße und garniere das Gericht mit etwas gehacktem Dill.
Guten Appetit! ■