Lauch – dieses oft unterschätzte Wintergemüse kann so lecker sein! Besonders jetzt im Winter, wo die Natur sich ausruht, sorgt Lauch für Frische auf unseren Tellern. Wer einen Garten oder ein Gewächshaus hat, hat ihn vielleicht liebevoll „eingewintert“ und kann nun die Früchte dieser Arbeit genießen.
Diese Lauch-Käse-Suppe ist nicht nur ein echter Seelenwärmer, sondern auch ideal, um nach den Feiertagen wieder etwas Leichtes und Gesundes zu genießen und ist in kurzer Zeit zubereitet!
- Zwei Stangen Lauch
- Einen kleinen Esslöffel Sonnenblumenkerne
- Drei Esslöffel Pflanzenöl
- Fünfhundert Gramm Hackfleisch
- Eine Zwiebel
- Zwei Knoblauchzehen
- Ein Liter Gemüsebrühe
- 250 Milliliter Sahne
- 200 Gramm Schmelzkäse
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss nach Geschmack
- Frische Petersilie zur Dekoration
Den Lauch sorgfältig waschen, die Enden entfernen und in feine Ringe schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. In einer Pfanne das Pflanzenöl erhitzen und die Sonnenblumenkerne darin leicht anrösten und leicht salzen, achtung das sie nicht anbrennen.
Schnell, einfach, unwiderstehlich: Das Lauch-Suppen-Rezept!
Im gleichen Topf das Hackfleisch anbraten, bis es krümelig und gut durchgebraten ist. Die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten. Den Lauch dazugeben und alles zusammen anbraten, bis der Lauch etwas weicher wird.
Mit der Gemüsebrühe ablöschen und die Suppe aufkochen lassen. Etwa zehn Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Sahne und Schmelzkäse einrühren, bis der Käse komplett geschmolzen ist. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken. Die Suppe in Schalen servieren, mit den gerösteten Sonnenblumenkernen und frisch gehackter Petersilie garnieren.
Dazu passt frisches Baguette oder ein rustikales Bauernbrot – perfekt, um die cremige Suppe aufzutunken. Ob als wärmende Hauptmahlzeit oder als Vorspeise bei einem gemütlichen Abendessen: Diese Lauch-Käse-Suppe ist ein echtes Allroundtalent.
Sie vereint herzhaften Geschmack mit gesunden Zutaten und ist kinderleicht zuzubereiten. Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit! ■