Rezept des Tages

Lieblingsgericht mal anders: Saftiges Blumenkohl Cordon bleu

Unser Rezept haucht dem klassischen Cordon bleu neues Leben ein. Wer Blumenkohl mag, wird dieses Gericht lieben!

Teilen
Unser Rezept haucht dem klassischen Cordon bleu neues Leben ein. Wer Blumenkohl mag, wird dieses Gericht lieben!
Unser Rezept haucht dem klassischen Cordon bleu neues Leben ein. Wer Blumenkohl mag, wird dieses Gericht lieben!Dreamstime/Imago

Neben dem Wiener Schnitzel zählt das Cordon Bleu zu den echten Klassikern der deutschen Küche. Es ist prall gefüllt mit zartem Schinken und geschmolzenem Käse, umhüllt von einer goldbraunen Kruste – genau so kennen und lieben wir es. Doch haben Sie diesen Klassiker schon mal weniger fleischlastig getestet? Dann müssen Sie unser Rezept für saftiges Blumenkohl-Cordon-bleu unbedingt probieren. 

Zutaten für das saftige Blumenkohl Cordon blue

Sie brauchen für 2 Portionen
  • 1 Blumenkohl
  • 4 Eier
  • 1 Zwiebel
  • Gewürze nach Belieben z.B. Muskat
  • 4 Scheiben Kochschinken
  • 4 Scheibe Käse (es eignen sich Gouda, aber auch Mozzarella)
  • frische Basilikumblätter
  • 200 g Semmelbrösel zum Panieren
  • 100 ml Pflanzenöl zum Braten
  • Salz nach Belieben

Und so wird das saftige Blumenkohl-Cordon-blue gemacht:

1. Waschen Sie zunächst den Blumenkohl und zerteilen diesen in kleine Röschen. Schälen Sie die Zwiebeln und schneiden diese in feine Würfel.

2. Salzwasser zum Kochen bringen und die Röschen, das in kleine Stücke geschnittene Weißbrot und die klein gewürfelten Zwiebeln darin weich kochen.

3. Gießen Sie nun das Wasser ab und geben die Röschen mit den Zwiebeln in eine Schüssel und zerstampfen alles mit einem Kartoffelstampfer. Trennen Sie zwei Eier und rühren das Eiweiß hinzu. Heben Sie die beiden Eigelbe für später auf. . Die Mischung würzen Sie nach Belieben, zum Beispiel mit Muskatnuss. Lassen Sie die Mischung für 30 Minuten ruhen.

4. Formen Sie nun aus der Blumenkohl-Masse kleine Blumenkohlschnitzel. Legen Sie zuerst die Schinkenscheiben, ein Basilikumblatt und dann den Käse auf die Blumenkohlmasse. Geben Sie dann auf die gesamte Fläche wieder etwas Blumenkohlmasse und drücken diese fest. Drücke die Ränder zusammen und lege das Blumenkohl-Cordon-bleu anschließend für 30 Minuten in den Tiefkühler.

5. Verquirlen Sie nun die beiden Eigelbe mit zwei Eiern und Salz. Nehmen Sie die Blumenkohl-Cordon-bleu aus dem Froster und ziehen diese durch das Ei. Wälzen Sie diese anschließend durch die Semmelbrösel. Nun werden die Blumenkohl Cordon blue von beiden Seiten in heißem Öl goldgelb gebacken. Fertig!

Guten Appetit!

Wussten Sie schon? Der Ausdruck cordon bleu ist im Französischen eine Metapher für hohe Kochkunst und geht auf das breite, himmelblaue Ordensband des Ordens vom Heiligen Geist zurück. Der Zusatz „à la cordon bleu“ findet sich in älteren französischen Kochbüchern und bedeutet „nach Art der hohen Kochkunst“. ■