Wer in der DDR aufgewachsen ist, kennt es bestimmt: das legendäre Jägerschnitzel mit Nudeln und Tomatensoße – ein echter Klassiker. Aber auch ohne Jagdwurst können Sie dieses Gericht genießen!
In diesem vegetarischen Rezept setzen wir auf gebackenen Sellerie, der außen knusprig und innen zart ist. Dazu gibt’s eine fruchtige Tomatensoße und natürlich Spiralnudeln. Einfach nachzukochen, wunderbar sättigend und herrlich nostalgisch!
- ½ Knollensellerie, in 1 Zentimeter dicke Scheiben geschnitten
- Salz
- Zitronensaft
- Mehl
- 2 Eier oder veganer Ei-Ersatz, wie Sojamehl und Wasser
- Semmelbrösel
- Öl zum Braten
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Esslöffel Tomatenmark
- 250 Milliliter passierte Tomaten
- 1 Teelöffel Zucker
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver
- Und ein Schuss Gurkenwasser
- 250 Gramm Spiralnudeln

Rezept: Vegetarisches Jägerschnitzel im DDR-Style
Selleriescheiben in Salzwasser mit etwas Zitronensaft ungefähr 10 Minuten vorkochen, bis sie weich aber noch bissfest sind. Abgießen und abkühlen lassen. Drei Teller bereitstellen: einen mit Mehl, einen mit verquirltem Ei, einen mit Semmelbröseln. Selleriescheiben nacheinander in Mehl, Ei und dann in Bröseln wenden. Öl in einer Pfanne erhitzen und die panierten Scheiben goldbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Zwiebel fein hacken, in etwas Öl glasig dünsten. Tomatenmark kurz mitrösten. Passierte Tomaten zugeben, mit Zucker, Salz, Pfeffer und Paprika würzen. 10 Minuten leicht köcheln lassen. Die Nudeln kochen. Nudeln auf Teller geben, Sellerie-Schnitzel darauflegen, mit Tomatensoße übergießen und servieren.