Sie hätten zum Abendessen gerne knuspriges, ofenfrisches Brot als Beilage, aber kein Weißbrot im Haus? Dann sind nur ein paar Handgriffe und ganz wenige Zutaten nötig, um ein leckeres frisch gebackenes Brot auf den Tisch zu zaubern. Und das Besondere: Mit diesem Rezept wird das Brot nicht aufwändig nach stundenlangem Gehenlassen im Ofen gebacken, sondern im Handumdrehen in wenigen Minuten in der heißen Pfanne! Und es ist auch der perfekte Fitness-Snack, denn es enthält besonders viel Eiweiß. Das macht das High-Protein-Brot aus der Pfanne ideal für eine ausgewogene Ernährung – egal ob als Frühstück, Snack oder Beilage zum herzhaften Dip!
Zutaten für das Eiweiß-Brot aus der Pfanne
- 300 Gramm Weizenmehl oder Dinkelmehl
- 250 Gramm Quark
- 1 Packung Backpulver
- 1 Teelöffel Salz
Und so wird das fluffige Eiweiß-Brot gemacht
Schritt 1: Geben Sie das Mehl in eine Schüssel und verrühren sie darin einen Teelöffel Salz. Geben Sie dann das Backpulver hinzu und den Quark. Dann verrühren Sie den Teig erst ungefähr vier Minuten mit einem Teigschaber oder einer Knetmaschine (Stufe 1). Danach kneten Sie die Masse entweder mit der Hand 6 Minuten zu einem geschmeidigen Teig oder Sie schalten die Knetmaschine auf Stufe 2.
Schritt 2: Nach dem Kneten ist der Teig glatt und elastisch. Jetzt zerteilen Sie ihn mit einem Messer oder einer Teigkarte in fünf gleich große Stücke. Wenn Sie kleinere Brote backen möchten, können Sie den Teig natürlich je nach Belieben auch in noch kleinere Stücke zerteilen. Die Stücke rollen Sie dann mit der Handfläche zu kleinen Kugeln. Die Kugeln dann abdecken und 10 Minuten ruhen lassen.

Schritt 3: Die Kugeln werden jetzt zu kleinen, runden Broten ausgerollt. Dazu eine Kugel leicht bemehlen, den Teig erst mit den Fingern auseinanderziehen und dann mit einem bemehlten Nudelholz zu einem Brot formen. Dies wird jetzt für jede Kugel wiederholt. Zum Backen geben Sie etwas Öl in eine große, beschichtete Pfanne. Ist die Pfanne bei mittlerer Hitze schön heiß, legen Sie den Teig hinein und lassen ihn etwa 3 bis 4 Minuten von beiden Seiten goldbraun backen. Sie können je nach gewünschtem Röstgrad das Brot auch mehrmals wenden.
Zum Verfeinern können Sie die fertigen Brote mit etwas Öl bepinseln und je nach Belieben mit Mohn oder getrockneten Kräuter wie Thymian oder Oregano bestreuen. Am besten servieren Sie es lauwarm zu Dips, Eintöpfen, Fleisch- oder Gemüsegerichten. Guten Appetit! ■