Würzig, deftig, lecker

Herbst aus dem Ofen: Rezept für Quiche mit Rosenkohl und Walnüssen

Dieses Rezept für Quiche mit Rosenkohl und Walnüssen ist gesund und ein echter Sattmacher. 

Teilen
Eine Quiche mit Rosenkohl ist schnell gemacht und schmeckt super.
Eine Quiche mit Rosenkohl ist schnell gemacht und schmeckt super.IMAGO / Westend61

Rosenkohl ist das Herbst-Gemüse schlechthin – er lässt sich schnell zu unzähligen leckeren Gerichten verarbeiten. Die kleinen Knollen sind nicht nur gesund, sondern auch richtig lecker.

Wie wäre es heute mit dieser selbstgemachten Rosenkohl-Quiche? Mit diesem Rezept gelingt die Quiche garantiert. Mürbeteig, Walnüssen, Käse und cremiger Füllung machen diese vegetarische Tarte so würzig und deftig und sind die perfekte Ergänzung zum Rosenkohl.

Zutaten für Rosenkohl-Quiche mit Walnüssen

Sie brauchen für den Mürbeteig: 250 Gramm Weizenmehl. 35 Gramm Walnüsse, ein Teelöffel Salz, 150 Gramm kalte Butter. 50 Milliliter kaltes Wasser.

Sie brauche für die Füllung: 800 Gramm Rosenkohl, 200 Gramm Crème fraîche, 200 Gramm Sahne, drei Eier, ein Teelöffel Senf, 150 Gramm Bergkäse.

Rosenkohl lässt sich vielseitig verarbeiten, zum Beispiel in einer Quiche.
Rosenkohl lässt sich vielseitig verarbeiten, zum Beispiel in einer Quiche.IMAGO / Panthermedia

So wird die Rosenkohl-Quiche mit Walnüssen gemacht

So wird der Mürbeteig gemacht: Mehl und Salz in einer Schüssel vermischen. Walnüsse in einem klein mahlen und mit einem Messer fein hacken. Kalte Butter in Stücken, Wasser und Walnüsse zugeben und zügig mit den Händen verkneten.

Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Kreis (etwa 30 cm Durchmesser) ausrollen. Eine Quicheform (28 cm Durchmesser) fetten, Teig in die Form legen und den Rand festdrücken. Mit der Gabel einige Male in den Boden stechen. Form kühl stellen. Den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 180 Grad) vorheizen.

So wird die Füllung gemacht: Einen großen Topf mit Wasser zum Blanchieren vorbereiten und zum Kochen bringen. 1 Teelöffel Salz zugeben. In der Zwischenzeit Rosenkohl waschen, äußere Blätter abnehmen. Den Strunk etwas kürzen, dabei ein Kreuz in jeden Strunk einritzen. Rosenkohl in das kochende Wasser geben und 5 Minuten blanchieren. In ein Sieb abgießen und kurz mit kaltem Wasser abbrausen. Beiseite stellen.

Creme fraichê, Sahne, Eier und Senf glatt rühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Bergkäse über einer Reibe grob raspeln. Etwa die Hälfte des Käses in den Guss geben und vermischen. Die Quicheform aus dem Kühlschrank nehmen.

Den abgetropften Rosenkohl auf den Mürbteig geben und mit dem Eierguss übergießen. Mit dem übrigen Käse bestreuen und im unteren Drittel des vorgeheizten Backofens ca. 45 Minuten backen. Nach Belieben mit frischem Thymian garnieren und die Rosenkohl-Quiche warm servieren. Ergibt ungefähr 12 Stücke.

Guten Appetit!■