Ofenfrisch auf den Tisch

Einfaches Rezept für Vollkornbrötchen – knusprig, lecker und gesund

Backen Sie leckere Körnerbrötchen doch einfach selbst! Sie sind einfach vorbereitet und brauchen im Ofen nur 20 Minuten.

Teilen
Vollkornbrötchen sind einfach vorbereitet und brauchen im Ofen nur 20 Minuten.
Vollkornbrötchen sind einfach vorbereitet und brauchen im Ofen nur 20 Minuten.Dreamstime / Imago

Frische Brötchen auf dem Frühstückstisch machen den Morgen gleich viel schöner. Vor allem am Sonntag, wenn man in aller Ruhe genießen kann. Der Gang zum Bäcker in der Frühe ist allerdings vor allem für diejenigen, die gerne im Schlafanzug frühstücken, keine Option. Wie wär's mit Brötchen selber backen?

Am besten backen Sie Brötchen aus Vollkornmehl und mit Körnern. Die haben nicht nur den feinen nussigen Geschmack, sondern auch mehr gesunde Ballaststoffe, Mineralstoffe und Vitamine. Den Teig für die Brötchen bereitet man am besten schon am Abend zuvor zu. Er kann dann über Nacht gehen und am Morgen müssen nur noch die Teiglinge geformt werden. Bis die Brötchen dann aus dem Ofen geholt werden können, hat man Kaffee gekocht und den Tisch gedeckt. Und das Frühstück mit den ofenfrischen Brötchen ist bereit. Hier das Rezept.

Die Zutaten für die gesunden Brötchen

Sich brauchen für 8 Vollkornbrötchen
  • 100 Gramm Weizenvollkornmehl
  • 200 Gramm Dinkelvollkornmehl
  • 8 Gramm frische Hefe
  • 200 Milliliter lauwarmes Wasser
  • gut 1/2 Teelöffel Honig
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 20 Gramm Kürbiskerne, gehackt
  • 20 Gramm Sonnenblumenkerne
  • Von den Körnern noch weitere zum Bestreuen, oder auch andere, z.B. Leinsamen oder Sesam

So werden die gesunden Vollkorn-Brötchen gemacht

Das lauwarme Wasser in eine Schüssel geben, Hefe dazu bröseln und auch den Honig dazugeben und verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Kurz stehen lassen. Dann Mehl und Olivenöl dazugeben und mit den Händen, den Knethaken eines Handmixers oder mit Hilfe einer Küchenmaschine kneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Das dauert mindestens 5 Minuten. Nach etwa 3 Minuten das Salz zugeben. Zuletzt die Kerne in den Teig einkneten.

Nach der Gehzeit den Teig erneut kurz durchkneten, in 8 gleich große Portionen teilen und diese zu einer Kugel formen. Teigkugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, abdecken und für 15 -30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen. In der Zeit den Backofen auf 240  vorheizen.

Die Teiglinge nach Belieben mit Körnern oder Samen bestreuen und diese leicht andrücken. Eine feuerfeste Form mit Wasser befüllen und in den Ofen auf den Boden stellen. Bevor die Brötchen in den Ofen kommen, diese mit etwas Wasser benetzen. Die Vollkornbrötchen etwa 20 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Die Wasserschale nach etwa 8 Minuten aus dem Ofen nehmen. Ob die Brötchen fertig sind, können Sie mit der Klopfprobe testen: Klingt es hohl, sind die Brötchen durchgebacken. ■