Erdbeerkuchen von der Rolle

Einfache Erdbeer-Sahne-Rolle – das feine, fixe Erdbeerkuchen-Rezept

Saftige Erdbeeren, süße Sahnecreme und feiner Biskuit – diese köstliche Erdbeer-Rolle können Sie ganz einfach selber backen. Hier das Rezept

Teilen
Die Biskuitrolle ist ein sehr beliebter Kuchen-Klassiker. Hier mit saftigen Erdbeeren und süßer Sahnecreme gefüllt.
Die Biskuitrolle ist ein sehr beliebter Kuchen-Klassiker. Hier mit saftigen Erdbeeren und süßer Sahnecreme gefüllt.Pond5 Images / Imago

Hurra, Erdbeer-Saison! Die roten Früchtchen stehen bei Hobbybäckern weit oben bei den beliebten Zutaten für leckere Kuchen. Auch für eine locker-leckere Biskuitrolle, mit einer Füllung aus süßer Sahne, in die die saftigen Erdbeeren gebettet sind. Die Erdbeer-Biskuitrolle ist schnell gemacht und braucht nicht viele Zutaten. Nur der Biskuitteig kann eine Herausforderung sein. Doch was soll schon schiefgehen? Klappt es mit dem Aufrollen des Biskuits nicht, macht man statt einer Rolle einfach Erdbeer-Sahne-Schnittchen daraus. Die sind genauso köstlich. Viel Spaß beim Backen!

Die Zutaten für die Erdbeer-Biskuitrolle

Sie brauchen für die Biskuitrolle mit Sahne und Erdbeeren
  • 500 Gramm frische Erdbeeren
  • 70 Gramm Mehl
  • 75 Gramm Zucker
  • 4 Eier (Größe M)
  • 1 Eigelb
  • 300 Gramm Sahne
  • 3 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 1 Messerspitze Backpulver
  • Puderzucker zum Bestäuben
  • Backblech, 40 x 30 Zentimeter
  • Backpapier

So wird die leckere Erdbeer-Biskuit-Rolle gemacht

Als Erstes wird der Teig zubereitet: In einer Rührschüssel Eier und Eigelb mit einem Mixer schaumig schlagen. Den Zucker mit 1 Päckchen Vanillezucker mischen und unter Rühren in die Eimasse einstreuen. Die Masse nochmal schaumig schlagen. Mehl mit Backpulver mischen und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren.

Den Teig auf dem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen, glatt streichen und sofort im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen für etwa 10 Minuten backen. Achtung, nicht zu lange backen. Der Teig sollte sich noch elastisch anfühlen. Die Teigplatte vorsichtig vom Blech lösen, samt Backpapier auf die Arbeitsfläche ziehen und erkalten lassen.

In der Zeit, in der der Biskuitteig ausbackt, die Erdbeeren waschen, trocknen, putzen und in Stückchen schneiden. Die Sahne mit dem restlichen Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen und die Erdbeer-Stückchen unterheben.

Nun die Biskuitplatte stürzen, auf ein Geschirrtuch oder auf Backpapier.  Das mitgebackene Backpapier abziehen. Die Erdbeer-Sahne-Masse auf dem Biskuitteig verteilen und glatt streichen. An den Rändern zirka 2 Zentimeter frei lassen. Die Teigplatte vorsichtige mithilfe des Geschirrtuches oder des Backpapiers von der langen Seite her aufrollen. Fertig ist die Erdbeer-Biskuitrolle! Bis zum Servieren im Kühlschrank kalt stellen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen und mit frischen Erdbeeren verzieren – wenn sie nicht schon weggenascht sind.

Vor dem Servieren die Erdbeer-Sahne-Rolle mit Puderzucker bestäuben und mit den Früchten garnieren.
Vor dem Servieren die Erdbeer-Sahne-Rolle mit Puderzucker bestäuben und mit den Früchten garnieren.Depositphotos / Imago

Tipp: Natürlich kann diese Biskuitrolle mit Sahne auch mit anderen Früchten gefüllt werden, zum Beispiel mit Himbeeren (frisch oder tiefgekühlt) oder mit Mandarinen aus der Dose.