Heute präsentiere ich Ihnen ein Rezept, das nicht nur den Geldbeutel schont, sondern auch wunderbar schmeckt: ein einfacher Kartoffeleintopf für nur etwa einen Euro! Perfekt für alle, die eine herzhafte, warme Mahlzeit lieben.
Dieser Eintopf ist ein Paradebeispiel dafür, wie man mit einfachen Zutaten ein vollwertiges und schmackhaftes Gericht zubereiten kann. Kartoffeln und Karotten liefern wertvolle Nährstoffe, während Zwiebeln und Knoblauch für den nötigen Geschmack sorgen. In Kombination mit ein paar Gewürzen entsteht so ein köstliches Gericht, das sowohl den Gaumen als auch das Herz erfreut.
Gesunde Suppe für ’nen knappen Euro!
Sie brauchen drei mittelgroße Kartoffeln (ca. 0,50 Euro), eine große Karotte (ca. 0,20 Euro), eine Zwiebel (ca. 0,10 Euro), eine Knoblauchzehe (ca. 0,05 Euro), einen Teelöffel Sonnenblumenöl (ca. 0,05 Euro), Salz und Pfeffer nach Geschmack (vielleicht 2 Cent) einen Teelöffel Paprikapulver, (10 Cent) und 500 Milliliter Wasser. Die Gesamtkosten betragen, je nach Einkauf, Laden, Region und Qualität ungefähr einen 1 Euro!
Beginnen Sie damit, die Kartoffeln und Karotte zu schälen und in kleine Würfel zu schneiden. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe fein hacken. Erhitzen Sie einen Teelöffel Pflanzenöl in einem großen Topf. Geben Sie die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und braten Sie sie bei mittlerer Hitze an, bis sie glasig und duftend sind. Fügen Sie die Kartoffel- und Karottenwürfel hinzu und braten Sie sie kurz mit an.

Gesundes Essen – und sooo billig!
Bestäuben Sie die Mischung optional mit etwas Paprikapulver für eine zusätzliche Geschmacksnote. Gießen Sie dann 500 ml Wasser hinzu und bringen Sie alles zum Kochen. Sobald der Eintopf kocht, die Hitze reduzieren und etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln und Karotten weich sind. Würzen Sie den Eintopf nach Belieben mit Salz und Pfeffer. Probieren Sie ruhig mal, ob Ihnen noch etwas fehlt. Wenn Sie mögen, können Sie die Suppe auch pürieren. Ein paar frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch könnten auch gut dazu passen, falls vorhanden.
Servieren Sie den Eintopf heiß. Mit einer Ausgabe von rund einem Euro ist dieser Eintopf ideal für alle, die günstig und trotzdem gesund essen möchten. Kartoffeln liefern Kohlenhydrate und Ballaststoffe, Karotten enthalten wertvolle Vitamine, und Zwiebeln und Knoblauch sind bekannt für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften. Die Zubereitung dauert insgesamt nur etwa 20 Minuten und erfordert keine ausgefallenen Kochkünste.
Dieses Rezept zeigt, dass selbst ein kleines Budget nicht bedeutet, dass man auf Genuss verzichten muss. Liebe KURIER-Leser, wir wünschen Ihnen einen guten Appetit. ■