Mit Marinade

Einfach und viel würziger: Rezept für Blumenkohl aus dem Ofen

Würzig mariniert und geröstet – so schmeckt Blumenkohl richtig gut und hat Biss. Ein tolles Rezept für alle, die Blumenkohl bisher nicht so gern mochten. Und für Blumenkohl-Liebhaber sowieso!

Teilen
Blumenkohl im Backofen geröstet macht aus dem Gemüse eine Köstlichkeit.
Blumenkohl im Backofen geröstet macht aus dem Gemüse eine Köstlichkeit.Dreamstime/Imago

Blumenkohl ist eine leckere Gemüsebeilage zu vielen Gerichten. Eine gute Idee ist es, den Blumenkohl im Backofen zu rösten. Die Röschen werden zuvor mariniert, so bekommt der Blumenkohl einen herrlich würzigen Geschmack. Auch durch das Rösten bekommt er mehr Aroma und das Gemüse hat noch Biss – für alle, die weich gekochten Blumenkohl nicht so gerne mögen.

Grundlage der Marinade für den Blumenkohl ist Olivenöl, bei den Gewürzen kann man je nach Geschmack variieren. Bei unserem Rezept sind es Paprika, Kurkuma und Kreuzkümmel, dazu noch etwas Zitrone. Im Ofen braucht der Blumenkohl etwa eine halbe Stunde bis er gar ist, in der Zeit kann man sich entspannt um die anderen Speisen kümmern. Hier das Rezept:

Zutaten für Blumenkohl aus dem Ofen

Das brauchen Sie für 4 Portionen
  • 2 mittelgroße Köpfe Blumenkohl
  • 1 Bio-Zitrone
  • 4 Esslöffel Olivenöl
  • ½ Teelöffel Paprika
  • ½  Teelöffel Kreuzkümmel, gemahlen
  • ½ Teelöffel Kurkuma
  • Salz und Pfeffer

Blumenkohl im Ofen backen – so geht’s

1. Zuerst brechen Sie den Blumenkohl in mundgerechte Röschen und geben diese in eine große Schüssel. Dann waschen Sie die Zitrone heiß ab und reiben sie wieder trocken. Von der Zitrone brauchen wir etwas feinen Abrieb und etwa 2 Esslöffel des Saftes der Zitrone.

2. Nun wird die Marinade für den Blumenkohl zubereitet. Dafür verrühren Sie Saft und Schale der Zitrone, Olivenöl, Paprika, Kurkuma und Kreuzkümmel und würzen das Gemisch mit Salz und Pfeffer. Die Gewürz-Öl-Mischung geben Sie dann über die Blumenkohl-Röschen und vermengen das Ganze, bis aller Blumenkohl mit Marinade überzogen ist. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Der zerteilte Blumenkohl wird auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gelegt. Hier wurde der Blumenkohl zum Teil in Scheiben geschnitten, auch das geht.
Der zerteilte Blumenkohl wird auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gelegt. Hier wurde der Blumenkohl zum Teil in Scheiben geschnitten, auch das geht.Despositphotos/Imago

3. Jetzt belegen Sie ein Backblech mit Backpapier und verteilen den Blumenkohl darauf. Geben Sie das Blech in den Ofen, für etwa 30 Minuten sollte der Blumenkohl backen. Zwischendrin die Röschen einmal wenden. Blumenkohl aus dem Ofen nehmen und noch ein klein wenig Zitronenabrieb darüberstreuen.

Der geröstete Blumenkohl ist eine tolle Beilage für Fleischgerichte. Aber auch pur direkt vom Backblech ist er eine Köstlichkeit. Zum Schluss mit Käse bestreut und kurz überbacken taugt Blumenkohl aus dem Ofen auch als ganze Mahlzeit. ■