Feuerrot und lecker

Echter Hingucker: Rezept für fruchtig-cremigen Rotkäppchen-Kuchen!

Der fruchtige Kirschguss kombiniert mit einer lockeren Quark-Sahne-Füllung und einem saftigen Marmorboden macht die Torte unwiderstehlich!

Author - Stefan Doerr
Teilen
Eine rote Glasur, fruchtige Kirschen mit cremiger Füllung – der Rotkäppchen-Kuchen ist ein Hochgenuss.
Eine rote Glasur, fruchtige Kirschen mit cremiger Füllung – der Rotkäppchen-Kuchen ist ein Hochgenuss.freepik

Eine spiegelglatte, tiefrote Schicht aus Kirschguss, eine lockere Quark-Sahne-Füllung und ein saftiger Marmorboden aus hellem und dunklem Teig. So sieht ein klassischer Rotkäppchenkuchen aus, der von der Optik auf Rotkäppchens Mützchen anspielt und so schön fruchtig, süß und lecker schmeckt. Die Torte ist einfach und relativ schnell zubereitet. Wer möchte, kann das sogar auf zwei Tage verteilen und den Marmorboden schon am Vortag backen.

Und wer keine Kirschen mag, kann natürlich auch Himbeeren oder Erdbeeren verwenden. Sogar eine gelbe Variante ist möglich, wenn man die Kirschen durch Mandarinen ersetzt und statt Kirschsaft Orangensaft für die Glasur verwendet. Egal, welche Kombination Sie wählen, die Torte schmeckt garantiert! Probieren Sie unser Rezept doch einmal aus …

Zutaten für den Rotkäppchen-Kuchen

Für eine Springform (Durchmesser: 26 Zentimeter) brauchen Sie für den Teig:
  • 150 Gramm Butter
  • 150 Gramm Zucker
  • 3 Eier
  • 200 Gramm Mehl
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 2 Esslöffel Milch
  • 2 Esslöffel Back-Kakao
  • 1 Glas Sauerkirschen
Für die Quark-Sahne-Füllung brauchen Sie:
  • 500 Gramm Quark
  • 60 Gramm Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 400 Milliliter Sahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 1 Päckchen Tortenguss (rot)
Der leuchtend-rote Rotkäppchen-Kuchen ist ein echter Hingucker!
Der leuchtend-rote Rotkäppchen-Kuchen ist ein echter Hingucker!8photo for freepik

Und so wird der Rotkäppchen-Kuchen gebacken

Schritt 1: Erst rühren Sie die Butter und den Zucker schaumig. Dann kommen nach und nach die Eier dazu. In einer Schüssel vermischen Sie das Mehl gut mit dem Backpulver und geben es dann während des Rührens mit einem Handmixer nach und nach zur Butter-Ei-Masse, bis ein cremiger Teig entsteht. Den Teig halbieren und eine Hälfte in die gefettete Springform geben. Die andere Hälfte des Teiges wird mit der Milch und dem Kakaopulver verrührt. Dann verteilen Sie den dunklen Teig auf den hellen in der Springform.

Schritt 2: De Sauerkirschen in einem Sieb gut abtropfen lassen und den Saft auffangen. Aus dem Saft wird später die Kirschglasur gemacht. Die abgetropften Kirschen dicht an dicht auf dem Teig verteilen, dabei nicht andrücken, sondern nur locker darauflegen. Dann kommt der Kuchen für 45 Minuten in den vorgeheizten Ofen bei 150 Grad Ober- und Unterhitze. Lasse den Kuchen nach dem Backen gut auskühlen und lege ihn auf eine Tortenplatte. Gib einen Tortenring um den Kuchen.

Schritt 3: Verrühre den Quark mit dem Zucker. Schlage in einer anderen Schüssel die Schlagsahne mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker steif. Hebe die Schlagsahne anschließend vorsichtig unter die Quarkmasse. Gib diese Quark-Sahne-Creme auf den Kuchen. Stelle ihn in den Kühlschrank.

Für den Guss verrühren Sie 250 Milliliter Kirschsaft mit dem Tortenguss. Lassen Sie ihn kurz aufkochen und anschließend unter Rühren leicht abkühlen. Verteilen Sie den noch flüssigen Tortenguss als letzte Schicht auf der Quarkcreme. Stellen Sie den Kuchen für mindestens 1 Stunde vor dem Servieren in den Kühlschrank. Guten Appetit!