Zu DDR-Zeiten stoppte ich im Sommer nach der Schule fast jeden zweiten Tag an meiner Lieblingseisdiele in Berlin-Grünau. 15 Pfennig kostete das Vanilleeis, 20 Pfennig die Kugel Schoko. Damals konnte man sich den Besuch in der Eisdiele noch vom Taschengeld leisten. Gerne auch mal drei oder vier Kugeln. Heute ist Eis eine kostspielige Angelegenheit. Unter zwei Euro geht selten etwas. Aber: Also mache ich mir das Eis selber – am besten nach altem DDR-Rezept.
Welche Geschmacksrichtungen es nicht heute alles an Eisdielen gibt. Von „Blutpfirsich Marzipan Riesling“ bis zu „Dänisches Lakritz“. Ich bin da eher oldschool. Ich mag die Klassiker an der Eisdiele: Vanille, Erdbeere, Schoko. Wenn ich mal über die Stränge schlage, bestelle ich ganz dunkle Schokolade oder Passionsfrucht.
Die Rezepte für die Eisklassiker stellte einst auch das DDR-Kochbuch „Kochen: 1680 Rezepte für Sie“ vor – unter der Rubrik „Eis - speziell für Nachkatzen“.
Vanilleeis à la DDR: Die Zutaten
+ 6 Eier
+ 250 g Zucker
+ 3/4 l Milch
+ 1 Stange Vanille
Vanilleeis: Die Zubereitung
Zuerst rühren Sie in einem Kochtopf das Eigelb mit dem Zucker schaumig, füllen mit Milch auf und geben die längs halbierte Vanillestange dazu. Dann kochen Sie die Masse unter ständigem Rühren auf und achten dabei darauf, dass die Masse nicht gerinnt.
Sobald die Masse im Kochtopf beginnt aufzuwallen, nehmen Sie den Topf vom Herd – rühren die Masse aber bis zum Erkalten weiter. Dann schlagen Sie das Eiweiß zu Eischnee auf. Sieben Sie zum Schluss die Vanillemasse durch und vermengen diese mit dem Eischnee – und lassen alles im Tiefkühlfach bei höchster Kältestufe gefrieren.
Erdbeereis à la DDR: Die Zutaten
+ 750 g Erdbeeren
+ 300 g Zucker
+ 3/4 l Milch
Erdbeereis: Die Zubereitung
Zuerst die Erdbeeren säubern und waschen. Dann werden sie durch ein Sieb passiert. Kochen Sie den Zucker zusammen mit der Milch auf und mischen nach dem Erkalten das Erdbeermus unter. Füllen Sie alles in ein Gefäß (kein Plastik!) und lassen das Eis im Gefrierfach gefrieren. Ab und zu einmal umrühren.

Feines Schokoladeneis à la DDR: Die Zutaten
+ 3 Eigelb
+ 60 g Zucker
+ 3 EL Milch
+ 2 EL Weinbrand
+ 2 TL Kakao
+ 1/4 Liter Schlagsahne
+ Schokoladenstückchen
+ Waffeln
Schokoeis: Die Zubereitung
Eigelb, Zucker und Milch in einer Schüssel über Wasserdampf schlagen, bis die Masse dicklich wird. Kalt rühren, Weinbrand, Kakao, die steif geschlagene Sahne und zuletzt die Schokoladenstückchen dazu geben. Füllen Sie alles in eine Form, lassen es gefrieren und stürzen es zum Schluss auf eine Lage Waffeln. Guten Appetit!