Perfekt zum Vorbereiten

Deftig-DDR: Rezept für Buchweizenkascha mit Champignons

Dieses Rezept bietet eine herzhafte Mahlzeit, die das Herz wärmt und den Magen füllt. Perfekt als Hauptspeise oder als Beilage!

Author - Isabel Zimmermann
Teilen
Für Buchweizenkascha mit Champignons brauchen Sie nur wenige Zutaten.
Für Buchweizenkascha mit Champignons brauchen Sie nur wenige Zutaten.Zacharie Scheurer/dpa-tmn

Buchweizenkascha mit Champignons ist ein echtes Allround-Gericht mit Ostalgie-Faktor. Das Rezept aus dem DDR-Kochbuch ist schnell zuzubereiten, hat nur wenige Zutaten, schmeckt gut und ist auch noch gesund.

Was macht Buchweizen eigentlich so gesund?

Obwohl es kein echtes Getreide ist, wird Buchweizen häufig als solches verwendet und zählt wie Amaranth, Hirse und Quinoa zu den sogenannten Pseudogetreiden. In einer Studie konnte nachgewiesen werden, dass Buchweizen den Blutzuckerspiegel um bis zu 19 Prozent senken kann. Buchweizen enthält den antioxidativen Pflanzenstoff Chiro-Inositol, welcher den Blutzuckerspiegel regulieren kann, indem er das Aussehen und die chemische Funktionalität von Insulin nachahmt. Zudem enthält Buchweizen eine Reihe von Nährstoffen, die sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System auswirken.

Buchweizenkascha mit Champignons – diese Zutaten brauchen Sie für vier Personen:
  • 200 Gramm Buchweizen
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 500 Milliliter Gemüsebrühe
  • 250 Gramm Champignons
  • 1 Bund Petersilie
  • Salz und Pfeffer

So bereiten Sie Buchweizenkascha mit Champignons zu

Zuerst müssen Sie die 200 Gramm Buchweizen in einem Sieb gut abspülen. Nehmen Sie dann einen Topf und bringen Sie die 500 Milliliter Gemüsebrühe zum Kochen. Fügen Sie dann den gewaschenen Buchweizen hinzu.

Jetzt lassen Sie den Buchweizen bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten in der Gemüsebrühe köcheln, bis er weich ist. Währenddessen putzen Sie die Champignons und schneiden die Pilze in Scheiben. Anschließend können Sie die zwei Esslöffel Öl in einer Pfanne erhitzen. Schneiden Sie die Zwiebeln und die Knoblauchzehen in Würfel und dünsten Sie diese in der Pfanne bei mittlerer Hitze glasig.

Champignons geben der Buchweizenkascha eine würzige Note.
Champignons geben der Buchweizenkascha eine würzige Note.picture alliance/dpa-tmn

Im Anschluss fügen Sie die geschnittenen Champignons hinzu und braten sie an, bis sie weich sind. Jetzt können Sie die Mischung aus Champignons, Zwiebeln und Knoblauch mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Abschluss geben Sie den gekochten Buchweizen in die Pfanne mit den Champignons und rühren das Ganze vorsichtig um, um alles gut zu vermengen.

Verteilen Sie die Buchweizenkascha mit Champignons auf die Teller und garnieren Sie sie vor dem Servieren mit frischer Petersilie. Guten Appetit!