Überbacken mit Käse

Würzfleisch-Rezept aus der DDR-Küche: Kennen Sie noch Steak au four?

Das Gericht verbreitete sich aber in der ganzen DDR, wurde auch im Betriebskantinen serviert. Das Lecker-Rezept kombiniert Schweinesteak mit Würzfleisch.

Author - Stefan Henseke
Teilen
Mit Pommes und einem frischen Salat: So wird das Steak au four gerne serviert.
Mit Pommes und einem frischen Salat: So wird das Steak au four gerne serviert.Hotel & Gasthaus Zum Lindenweiler Magdeburg/Wikipedia

Es gibt ein paar Speisen, die in der ganzen DDR populär waren – und in vielen Restaurants auf der Karte standen. Von der Soljanka, über das Jägerschnitzel mit Nudeln bis zur Karlsbader Schnitte. Und in diese Reihe gehört ganz sicher auch das Würzfleisch und die entsprechenden Variationen. Wie zum Beispiel das Steak au four.

Das „au four“ heißt im Französischen „gebacken“, Steak au four ist also ein mit Käse überbackenes Steak. Auch wenn es im Namen fehlt: In der DDR-Küche gab es das Steak au four immer mit Würzfleisch. Es wird über das vorgebratene Schweinesteak gegeben und zusammen mit Käse (meist Gouda) im Ofen überbacken. Beilage: meist Pommes frites.

Welcher Koch als erster auf die Idee kam, ist heute nicht mehr bekannt. Das Gericht verbreitete sich aber in der ganzen DDR, wurde auch im Betriebskantinen serviert. Das ist das dazu passende Rezept.

Steak au four: Die Zutaten (für vier Personen)
  • Für das Schweinesteak
  • 4 Schweinesteaks
  • 4 Scheiben Gouda oder 150 g geriebenber Käse
  • 2 EL Butterschmalz
  • Salz und Pfeffer
  • Für das Würzfleisch
  • 300 g Schnitzelfleisch
  • 200 g Champignons
  • 1 große Zwiebel
  • 250 ml Fleischbrühe
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Mehl
  • 1 TL Worchestersauce
  • 50 ml Weißwein
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer

Steak au four: Die Zubereitung

Die Brühe in einem kleinen Topf erhitzen, das Lorbeerblatt hinzufügen, das Schnitzelfleisch in die Brühe geben und ca. 15 Minuten garen, bis es zart ist. Das Fleisch herausnehmen und in kleine Würfel schneiden.

Während das Fleisch kocht, die geputzten Champignons in kleine Stücke schneiden und die Zwiebel feinhacken. In einer Pfanne die Butter erhitzen, die Zwiebel glasig dünsten, dann die Champignons hinzufügen und kurz mitbraten. Das Mehl über Pilze und Zwiebeln streuen und kurz anschwitzen. Alles mit dem Wein und der Brühe ablöschen und gut umrühren, damit sich keine Klumpen bilden.

Worcestersoße und Zitronensaft hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die gekochten Fleischwürfel in die Pilz-Zwiebel-Soße geben. Alles noch einige Minuten köcheln lassen, damit die Soße sämig wird. Das Würzfleisch ist nun fertig.

Jetzt werden die Schweinesteaks mit Salz und Pfeffer gewürzt und in Butterschmalz von beiden Seiten goldbraun angebraten. Währendessen den Backofen auf 200 Grad (Ober-/Unterhitze) oder 180 Grad Umluft vorheizen.

Das Fleisch aus der Pfanne nehmen, das Würzfleisch auf den Steaks verteilen, mit geriebenen Käse gut bestreuen oder mit Käsescheiben belegen und im Backofen für ca. 10 Minuten goldbraun überbacken. Mit Worcestersoße und einer Zitronenspalte anrichten. Dazu passen zum Beispiel Pommes und ein Gurken-Paprika-Salat mit Joghurt-Dressing. Guten Appetit!