Weißkohl ist ein klassisches Wintergemüse. Zurzeit findet man ihn überall in den Gemüseregalen der Supermärkte und zudem zu günstigen Preisen. Da bietet es sich doch geradezu an, daraus eine leckere Mahlzeit zu zaubern. Mit unserem einfachen Rezept verwandeln Sie den Weißkohl in ein leckeres Pfannengericht. So bekommen Sie einfach und schnell Schmorkohl auf den Tisch, wie ihn früher schon die Oma zubereitet hat. Hier das Original DDR-Rezept.
Zutaten für den leckeren Schmorkohl mit Kartoffeln
- 1 mittelgroßer Weißkohl
- 750 Gramm gemischtes Hackfleisch
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 3 Eier
- etwas Öl
- Salz und Pfeffer
- 1 Teelöffel Kümmel
- Semmelmehl
- Ketchup
Und so wird das leckere Schmorkraut mit Kartoffeln gemacht:
1. Schneiden Sie zunächst den Weißkohl klein und lassen ihn in Öl schmoren, bis er goldbraun ist.
2. Schälen Sie die Zwiebel und schneiden diese klein. Die Zwiebel zusammen mit dem Hackfleisch, den Eiern, Salz, Pfeffer, Kümmel und Semmelmehl zu einem Teig kneten. Nun zupfen Sie den Teig in kleine Stücke und mengen ihn unter den Kohl mengen. Alles nochmals schmoren.
3. Ketchup nach Geschmack hinzufügen und höchsten noch 15 Minuten köcheln lassen. Den geschmorten Weißkohl dann heiß mit Salzkartoffeln servieren. Fertig!