Das ungarische Schmorgericht Letscho war nicht nur in der DDR sehr beliebt, und zur Grillsaison holen wir den Klassiker gerne wieder aus den Tiefen unseres Rezeptregals. Denn Steak mit Letscho ist einfach mal ein bisschen was anderes als nur die Standard-Grillrezepte. Natürlich können Sie auch einfach Fertig-Letscho aus dem Glas kaufen – aber selbstgemacht ist es sooo viel leckerer. Dieses Rezept ist auch super für Leute, die auf ihre Linie achten und sich die Sommerfigur nicht versauen wollen. Besonders Figurbewusste tauschen das Schweinenackensteak gegen Pute oder Hähnchen aus.
Zutaten für Letscho-Steak wie bei Oma
Sie brauchen: drei rote Paprika, sechs Tomaten, zwei Zwiebeln, eine Knoblauchzehe, etwas Öl, drei Lorbeerblätter, ein Teelöffel Gemüsebrühe, zwei Esslöffel Tomatenmark, Salz, Pfeffer, eine Prise Zucker, ein Teelöffel Paprikagewürz (edelsüß), Weißweinessig nach Geschmack, vier Schweinenackensteaks.

Letscho-Steak: So geht das Rezept
1. Bereiten Sie zuerst alles vor: Waschen Sie die Paprika und schneiden sie in Streifen. Dann die Tomaten kreuzweise einschneiden und kurz in kochendes Wasser tauchen. Abschrecken, dann die Haut abziehen und grob in Stücke schneiden. Die Zwiebeln und die Knoblauchzehe schälen und würfeln.
2. Erhitzen Sie dann das Öl in einer großen Pfanne und dünsten zuerst die Zwiebeln darin an, bevor Sie den Knoblauch dazugeben. Dann die Tomaten und die Lorbeerblätter dazugeben, alles zusammen etwa drei Minuten mitdünsten.
3. Die Mischung mit 100 Milliliter Wasser ablöschen, aufkochen lassen und die Gemüsebrühe und das Tomatenmark einrühren. Die Paprika hinzugeben und das Ganze etwa zehn Minuten köcheln lassen. Alles mit Salz, Pfeffer, Zucker, Paprikagewürz und Weißweinessig abschmecken.
4. Zuletzt können die Steaks auf den Grill. Würzen Sie sie mit Salz und Pfeffer und grillen Sie sie nach den eigenen Vorlieben. Zusammen mit dem Letscho servieren. Guten Appetit! ■